Home Berufe
In Deutschland gab es laut Statista im Jahr 2020 über 325 anerkannte Ausbildungsberufe.
Finde hier die Berufsgruppe für deine Zukunft! Informiere dich über Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven von unterschiedlichen Berufsgruppen.
Dir macht etwas in der Freizeit ganz besonders Spaß und du würdest es gerne beruflich ausüben?
Du möchtest mit deinen Händen etwas erschaffen und siehst gerne den Erfolg deiner Arbeit sofort.
Maschinen und technische Geräte sind dein Ding - du willst sie verstehen, bauen und bedienen können
Zahlen sind deine größte Stärke, in Mathe warst du immer gut und Finanzen interessieren dich
Du möchtest der Gesellschaft etwas zurückgeben und sie einfach besser machen
Die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer Menschen ist dir ein Anliegen
Du bist in der digitalen Welt zuhause oder interessierst dich für Marketing
Du arbeitest gerne im Team und hast ein Talent für Zahlen und Organisation?
Deine Schulzeit ist (fast) zu Ende und du stehst vor der großen Herausforderung, die richtige Ausbildung für deine berufliche Zukunft zu finden. Wenn du bereits eine konkrete Vorstellung hast, in welchem Beruf oder Branche du Karriere machen möchtest, dann kannst du bei azubister direkt den geeigneten Ausbildungsplatz bei deinem Wunsch-Unternehmen oder in der für dich passenden Branche oder Berufsgruppe finden.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, wie deine berufliche Zukunft, die Art und Weise, wie du arbeiten und Geld verdienen möchtest, aussehen soll, dann orientiere dich über die Berufsfelder und Berufsgruppen, welche Art des Arbeitens dir Spaß machen würde. Schau dir dazu auch Unternehmensprofile in einer Branche und relevante Magazin-Artikel mit vielen berufsorientierten Informationen und Tipps an. Unternehmen geben dir auf azubister mit Unternehmensprofilen Einblicke in den beruflichen Alltag, die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in dem jeweiligen Unternehmen oder der Branche. Naturgemäß gibt es in Unternehmen eine Vielzahl von möglichen Berufen und Karriereoptionen, die wiederum für deinen Karriereweg in der jeweilige Branche relevant sind.
Über unsere Berufsgruppen gewinnst du Einblicke, wie der Einstieg über eine Ausbildung in eine Branche oder für eine Vielzahl von Branchen aussehen kann. Es gibt Berufe oder Berufsfelder, die sind branchenunabhängig. Andere Berufe wiederum sind primär auf eine Branche fokussiert. Wichtig ist, dass du mit deiner Ausbildungswahl erstmal einen Grundstein für deine weitere berufliche Laufbahn legst. Hierzu ist es hilfreich, wenn das Berufsfeld weitestgehend schon deinen Interessen entspricht. Du kannst dich dann später nach deiner Ausbildung beruflich weiterbilden oder einfach “on the job” Karriere machen. Nichts ist im beruflichen Leben in Stein gemeißelt, aber die interessen-gerechte Wahl deiner Ausbildung ist beim Einstieg in das weitere Berufsleben sehr hilfreich.
Viele Unternehmen bieten mittlerweile neben einer dualen Ausbildung den Ausbildungsweg über ein duales Studium an. Wenn deine schulischen Noten und/oder dein Abitur hierfür die Voraussetzungen bieten, solltest du dich zwar an einem Berufsfeld oder einer Branche orientieren, allerdings bietet dir eine Ausbildung mit angeschlossenen Studium eine viel höherer berufliche Flexibilität, um entweder in der Branche deiner Wahl Karriere zu machen oder später branchen- und berufsfeldübergreifend.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.
Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Dir eine eMail mit weiteren Instruktionen geschickt
Viele Grüße,
Dein azubister-Team.