In der Ausbildung zum Pferdewirt, lernst du Pferde zu züchten und zu versorgen. Du bist zuständig für die Betreuung der Tiere und bildest diese aus. Die Ausbildung ist besonders auch für den Pferdesport von wichtiger Bedeutung. Zudem sind Pferdewirte bei der Beratung von Kunden, die ein Pferd kaufen wollen bzw. Unterstützung in der Versorgung benötigen, der erste Ansprechpartner.
Die Ausbildung zum Pferdewirt kannst du in einer der unten genannten Fachrichtungen beginnen. Bei diesen Fachrichtungen wird unterschieden zwischen denen mit Schwerpunkt Pferdesport und anderen die eher eine allgemeine Versorgung der Tiere in den Vordergrund stellen.
Wichtige Ausbildungsinhalte sind:
Pferde sind deine Leidenschaft? Dann beginne eine Lehre zurm/r Pferdewirt/-in. Deine Ausbildungsvergütung liegt zwischen 468,- Euro (im 1. Ausbildungsjahr) und 658,- Euro (im 3. Ausbildungsjahr) monatlich.
Zur Zeit erlebt die Pferdebranche einen Aufschwung. Azubis werden relativ stark gesucht, weswegen dir ein leichter Einstieg in den Beruf ermöglicht wird. Nach der Ausbildung zum Pferdewirt kannst du in Gestüten, Reitschulen, Reitvereinen oder auf Reiterhöfen Anstellung finden. Hierbei kannst du mit einem Durchschnittseinkommen von circa 1.800,- € im Monat rechnen. Diese kann aber variieren, da sich besonders im Pferdesport hohe Summen verdienen lassen.
Zudem kannst du dich weiterbilden lassen als:
Die Ausbildung zum Pferdewirt erfolgt in einer der folgenden Fachrichtungen:
Auch in der Ausbildung zum Landwirt, wirst du viel mit der Haltung und Pflege von Tieren zu tun haben. Allerdings bist du hier auf Nutztiere vor allem in der Landwirtschaft spezialisiert. Viele Tätigkeiten ähneln sich aber trotzdem. Als tiermedizinische Fachangestellte bist du hingegen die rechte Hand des Tierarztes und kümmerst dich vor allem um die Gesundheit von Tieren.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.