Dresden hat einen Namen als sächsische Kulturstadt mit Weltruf. Unzählige Touristen aus der ganzen Welt besuchen die Stadt jährlich. Darunter viele junge Leute, von denen viele wiederkommen oder zur Ausbildung, zum Studieren und zum Leben bleiben. Als Landeshauptstadt von Sachsen mit rund 530.000 Einwohnern ist Dresden Sitz eines großen Verwaltungsapparates. Die Stadt- und die Landesregierung sorgen für die Ausbildung zahlreicher junger Leute in vielen Verwaltungsberufen, aber auch in weiteren technischen Berufen gibt es ein großes Angebot an Lehrstellen.
Die Stadt verfügt über eine lange Tradition in typisch deutschen Handwerksberufen. Bekannt ist Dresden auch für seine Stollen-Bäcker in der ganzen Welt. Dresden kann dir den perfekten Start in deine Ausbildung bieten. Besonders in der Innenstadt findest du ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Für deine Zeit während der Lehre wird dir somit nach Feierabend niemals langweilig. Die Höhe der durchschnittlich gezahlten Ausbildungsvergütung ist im Osten generell etwas niedriger als in den alten Bundesländern.
Dresden gilt nicht nur als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum, sondern auch ein Zentrum der Ausbildung in Sachsen. Als Wirtschaftszentrum ersten Ranges ist Dresden als das Zentrum der europäischen Mikroelektronik. Mehr als 1.200 Firmen mit über 40.000 Mitarbeitern machen die Landeshauptstadt Dresden zum größten Standort im Wirtschaftsbereich der Mikroelektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie. Jungen Leuten bietet sich hier eine zukunftsträchtige Ausbildung in einer Reihe von technisch hoch anspruchsvollen Berufen. Hier liegt auch die Ausbildungsvergütung etwas höher als in anderen Berufen.
Neben den Möglichkeiten zur Ausbildung in normalen Wirtschaftsberufen im Rahmen der dualen Berufsausbildung ist Dresden ein anerkannter und begehrter Universitäts- und Hochschulstandort mit Rang und Namen. Das sieht man auch am Stadtbild: viele junge Menschen bevölkern die Straßen der Stadt. Und im Sommer ist das Ufer der Elbe ein beliebter Treffpunkt für die Jugend der Stadt. Informier dich jetzt zu Ausbildungsberufen und suche freie Ausbildungsplätze in Dresden. Starte jetzt in deine Zukunft mit einer Lehre in der Kulturstadt Dresden.
Duale oder schulische Ausbildung? Diese Frage solltest du dir vor dem Einstieg in die Berufswelt stellen, denn beide Ausbildungsformen unterscheiden sich voneinander und welche für dich die bessere ist, muss individuell entschieden werden. Finde hier heraus was für dich in Frage kommt. mehr...
Steven berichtet im Interview von seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der TARGOBANK. mehr...
Der Elektronikhändler Media Markt gehört mittlerwiele zu den größten Fachmärkten in Deutschland. Der Geschäftsführer des Aschaffenburger Marktes steht im Interview Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die Ausbildung. mehr...
Karstadt ist eines der führenden Einzelhandelsunternehmen in Deutschland mit 83 Warenhäusern, 28 Sporthäusern, 3 Premiumhäusern und dem online Shop karstadt.de. Hier gibt es nützliche Tipps zur Ausbildung im Unternehmen. mehr...
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Max erzählt im Interview von seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei BASF. mehr...
Bis einschließlich den 16. Juni 2013 haben junge Menschen von 17 bis 24 Jahren die einzigartige Chance, sich um ein Stipendium für die schulische Ausbildung zum/r "Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit" zu bewerben. mehr...
Wer in Deutschland auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der muss immer häufiger weite Wege oder eine örtliche Veränderung seines Lebensmittelpunktes in Kauf nehmen. Konzepte wie das von HomeCompany bieten Azubis günstigen Wohnraum an. mehr...
Für die Ausbildung in eine neue, fremde Stadt ziehen. Da stellt sich natürlich schnell die Frage nach einer passenden Unterkunft. Wo kann ich wohnen und wie kann ich das bezahlen? Im Kolpinghaus finden Azubis eine bezahlbare Unterkunft. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.