Lege den Grundstein für deine Karriere
Auf dieser Seite findest du alle Artikel und Sammlungen zum Thema Berufswahl. Lass dich inspirieren!
Die Qual der Wahl! Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten, was man werden kann, dass es gar nicht so leicht ist, sich zu entscheiden. Besonders schwierig ist es für viele (vielleicht auch für dich?), einzuschätzen, welche Berufe denn eigentlich zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen. Und selbst wenn man das einigermaßen sagen kann, gibt es noch so viele andere Faktoren zu bedenken: Die Ausbildungsart, das Gehalt, den Ausbildungsort, die Dauer, vielleicht sogar spätere Aufstiegsmöglichkeiten – je nachdem, wie weit du in die Zukunft planen möchtest.
Und das Wichtigste vorab: Hab keine Angst vor dieser Entscheidung! Sie muss natürlich gut überlegt sein und sollte nicht überstürzt getroffen werden, aber sie ist auch kein Vertrag für die Ewigkeit. Denn mit sehr vielen Ausbildungen und dualen Studiengängen bist du für dein späteres Berufsleben so gut vorbereitet, dass du gar nicht so genau auf einen ganzen bestimmten Beruf festgelegt bist, sondern immer auch noch ein bisschen Spielraum hast. Also: informier dich gut, triff eine überdachte Entscheidung, aber mach dich nicht verrückt deswegen 🙂
Deshalb geben wir dir hilfreiche Tipps und Informationen, WO du weitere Beratung bekommst, WORAUF du eigentlich achten solltest und WIE du mehr über dich selbst herausfindest, um eine gute Entscheidung zu treffen.
Du hast wirklich noch gar keine Ahnung, wohin es gehen soll? Dann lass uns als allererstes mal schauen, wo und wie du dich beraten lassen kannst.
Auf azubister und vor allem in unserer Matching-Welt kannst du deine Reise starten und die ersten Inspirationen bekommen. Mit unserem Berufswahltest und dem Berufe-Check kannst du dich gut orientieren und die ersten Berufe kennenlernen. Mit diesen Informationen kannst du dann mit deinen Eltern, Freunden oder Lehrern sprechen und tiefer ins Detail gehen.
Es gibt auch gute externe Beratungsangebote, zum Beispiel das Berufsinformationszentrum (BIZ) von der Bundesagentur für Arbeit. Auch an deiner Schule kannst du dich wahrscheinlich beraten lassen. In diesen Artikeln zur Berufsberatung erfährst du mehr.
Du möchtest lieber selbst recherchieren? Bevor du einen Berufstest absolvierst, möchtest du erstmal eine grobe Idee haben, worauf du achten solltest? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich. Je nachdem, ob du schon eine Idee zu deinem Ausbildungsweg hast, oder nicht, kannst du dich direkt damit beschäftigen, welches die passende Ausbildung für dich ist, oder doch lieber beim übergeordneten Thema “Welcher Beruf passt zu mir” ansetzen. Wenn du erstmal wissen willst, wie es nach der Schule generell weitergehen kann, haben wir auch dafür die passenden Informationen. Viel Spaß beim Lesen!
Klar, die meisten Infos zu einzelnen Berufen findest du natürlich auf unseren Berufeseiten oder auf unseren Berufsgruppen direkt! An dieser Stelle sammeln wir aber noch einige Extra-Infos für dich, wenn du nicht genau weißt, wo du eigentlich mit deiner Suche anfangen sollst. Zum Beispiel fassen wir Berufe mit bestimmten Kriterien zusammen, wie etwa gute Verdienstmöglichkeiten oder Berufe, die man mit einem Hauptschulabschluss erlernen kann. Details zu diesen Berufen findest du dann auf den entsprechenden Berufeseiten. Viel Spaß beim Lesen und wir hoffen, dir damit bei deiner Entscheidung helfen zu können!
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.