Leipzig ist eine sächsische Metropole, die nicht erst seit den Montagsdemonstrationen von 1989 in aller Munde ist. Mit 530.000 Einwohnern ist sie die elftgrößte Stadt in Deutschland. Die Stadt war und ist ein Handelszentrum, das in der Welt einen Namen hat. Leipzig gehört zu den aufstrebenden Regionen Deutschlands. Junge Leute finden in der Stadt und deren Umkreis zahlreiche Möglichkeiten einer guten Ausbildung. Nach der Wende haben sich mehrere große Firmen der Automobilindustrie mit Zulieferunternehmen und Dienstleistungsbetrieben angesiedelt und Leipzig zum beachteten Automobilstandort etabliert.
Leipzig hat dazu eine große Universität. Das bedeutet, dass die Stadt sehr jung ist. Vor allem in der Innenstadt finden sich zahlreiche Kneipen, Restaurants, Bars und Nachtclubs. Aber Vorsicht: hau nicht gleich deine ganze Ausbildungsvergütung hier auf den Kopf. Bei den Mieten allerdings kannst du in Leipzig sparen. Günstige Altbauwohnungen, die dazu noch sehr schön sind. Dazu kommen viele weitere Freizeitangebote. Besuch das eindrucksvolle Völkerschlachten-Denkmal und statte dem Haus der Geschichte einen Besuch ab. Du wirst merken, deine Lehrzeit in Leipzig wird eine schöne Zeit sein.
Mit der Straßenbahnproduktion Leoliner entsteht ein weiteres zukunftsträchtiges Unternehmen (2.300 Mitarbeiter), das jungen Leuten eine Lehre bietet. Möglichkeiten zur Ausbildung finden die Jugendlichen in vielfältigen Bereichen der Energiewirtschaft. Die zentrale Lage machte die Stadt Leipzig zu einem begehrten Verkehrs- und Logistikzentrum. Der Flughafen Leipzig-Halle wird weiter zum Luftdrehkreuz in Mitteleuropa ausgebaut werden. Auch hier finden sich Möglichkeiten und Chancen für eine Ausbildung. Leipzig ist ebenso ein begehrter Standort von Medien mit mehreren Unternehmen der Kommunikations- und Informationstechnologien und darüber hinaus ein überregional bedeutsamer Banken- und Finanzstandort. Die Messe Leipzig erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Bedeutung – national und international. Leipzig ist ein für Jugendliche zukunftsträchtiger Standort, der eine Ausbildung in vielen Bereichen sicher stellen kann.
Steven berichtet im Interview von seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der TARGOBANK. mehr...
Der Elektronikhändler Media Markt gehört mittlerwiele zu den größten Fachmärkten in Deutschland. Der Geschäftsführer des Aschaffenburger Marktes steht im Interview Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die Ausbildung. mehr...
Karstadt ist eines der führenden Einzelhandelsunternehmen in Deutschland mit 83 Warenhäusern, 28 Sporthäusern, 3 Premiumhäusern und dem online Shop karstadt.de. Hier gibt es nützliche Tipps zur Ausbildung im Unternehmen. mehr...
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Max erzählt im Interview von seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei BASF. mehr...
Bis einschließlich den 16. Juni 2013 haben junge Menschen von 17 bis 24 Jahren die einzigartige Chance, sich um ein Stipendium für die schulische Ausbildung zum/r "Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit" zu bewerben. mehr...
Wer in Deutschland auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der muss immer häufiger weite Wege oder eine örtliche Veränderung seines Lebensmittelpunktes in Kauf nehmen. Konzepte wie das von HomeCompany bieten Azubis günstigen Wohnraum an. mehr...
Für die Ausbildung in eine neue, fremde Stadt ziehen. Da stellt sich natürlich schnell die Frage nach einer passenden Unterkunft. Wo kann ich wohnen und wie kann ich das bezahlen? Im Kolpinghaus finden Azubis eine bezahlbare Unterkunft. mehr...
Die Komplizen helfen mit einem Mentoring-Programm Schülern und Absolventen dabei, den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Mentoren helfen ihren Schützlingen dabei, Einblicke in Berufe zu bekommen. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.