LebensmittelAusbildung und Berufe rund um Nahrungsmittel, Getränke und Ernährung

Berufe und Ausbildungsplätze in der Gastronomie

Hast du Lust auf einen besonders abwechslungsreichen Job, bei dem es unter Anderem um Speisen und Getränke geht? Dann könnte das Hotel- und Restaurantgewerbe etwas für dich sein. Je nach Beruf liegt dein Schwerpunkt mehr auf Organisation, Zubereitung oder dem Kontakt mit Gästen, aber Lebensmittel und Getränke sind eigentlich immer im Spiel!

Arbeiten mit Brot, Gebäck und Süßwaren

Ein duftendes Brot, eine edle Torte oder feine Pralinen lassen deinen Magen knurren und dein Herz höher schlagen? Du möchtest nicht nur naschen, sondern selbst Backwaren oder Süßes herstellen? Dann könnte einer dieser Berufe zu dir passen.

Berufe in der Getränkeindustrie

Ob Saft, Bier oder Schnaps - Getränke sind eine große Industrie, in der du spannende Ausbildungen machen kannst.

Ausbildungen mit tierischen Lebensmitteln

Du möchtest gerne mit tierischen Produkten wie Milch, Käse oder Fleisch arbeiten? Da kannst du entweder eher in Richtung Vierhaltung oder in die Verarbeitung gehen, je nachdem, welchen Teil der Produktionskette du am spannendsten findest.

Landwirtschaftliche Berufe

Brot kann nur gebacken werden, wenn vorher das Getreide gewachsen ist. Wenn du Bock hast, an der Aufzucht und der Ernte von Getreide, Gemüse und Obst mitzuarbeiten, um so eine wichtige Grundlage für die Lebensmittelindustrie zu bilden, dann schau dir diese Ausbildungen einmal an!

Technische Ausbildungen & Weiterbildungen in der Lebensmittelindustrie

Du möchtest weniger ins Handwerk, sondern Lebensmittel mithilfe von Maschinen herstellen? Dafür gibt es spezifische Ausbildungen, aber auch Weiterbildungen, mit denen du Technik & Lebensmittel kombinieren kannst.

Berufe und Lehrstellen im Verkauf von Lebensmitteln entdecken

Du siehst dich eher im Verkauf von Speisen und Getränken? Dann haben wir hier etwas für dich. Du kannst entweder die allgemeine Ausbildung Verkäufer:in machen und dann in einem Geschäft arbeiten, in dem vorrangig Lebensmittel verkauft werden. Oder du machst direkt eine spezialisierte Verkaufsausbildung im Bereich Bäckerei, Konditorei oder Fleischerei.

<

Finde den passenden Lebensmittelberuf für dich

  •  

    Du möchtest dich beruflich mit Nahrungsmitteln, Getränken oder Ernährung beschäftigen, aber weißt nicht genau, welcher Beruf es werden soll? Unser Berufswahltest hilft dir weiter!

    kostenlos
    keine Registrierung
    keine persönlichen Daten
    Matching Interessen mit Berufen
    Ergebnis-Beurteilung: Warum passt es?
    Job Match: Stellenanzeigen für dich
    PDF-Download
    Nur 5-10 Minuten

    Spielerisches Entdecken: Mit der azubister Matching-Welt wird azubister.de zu deiner persönlichen Berufsorientierung. Probier es aus!

So vielfältig ist die Lebensmittelindustrie

Welche Berufe fallen dir ein, wenn du an die Lebensmittelindustrie denkst? Die meisten denken dabei an Ausbildungsberufe wie Koch, Konditor, Bäcker und Fleischer.. Dabei ist dieses Berufsfeld viel facettenreicher. Auch der Restaurantfachmann und die Fachfrau für Systemgastronomie sind Teil der Lebensmittelindustrie.  

Neben der Gastronomie, in der sich alles um frische Lebensmittel dreht, gibt es auch noch diejenigen, die für Tiefkühlpizza, Schlemmerfilet und Limonaden zuständig sind. Zum Beispiel die Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Mit der perfekten Zubereitung von Keksen, Schokolade und Gummibärchen kennt sich vor allem der Süßwarentechnologe aus. 

Ausbildungen in der Getränkeproduktion

Es gibt sogar einen Ausbildungsberuf, der sich nur auf Fruchtsäfte spezialisiert – die Fachkraft für Fruchtsafttechnik. Hast du davon schonmal gehört?

Apropos Getränke, nicht nur auf Fruchtsäfte kann man sich konzentrieren. Das von Deutschen heiß geliebte Bier wird von wem gebraut? Genau, dem Mälzer und Brauer. Winzer dagegen stellen Wein her und Destillateure und Brenner produzieren hochprozentige Spirituosen wie Gin. 

Diese Ausbildungsberufe gehören in die Kategorie Produktion. Genau wie der Milchtechnologe oder der Landwirt.

Mit Lebensmitteln arbeiten kannst du auch, wenn es sich um Ernährung allgemein dreht

Das Thema Ernährung ist den letzten Jahren immer weiter ins Bewusstsein der Menschen gelangt. Kein Wunder, dass sich auch die Branche daran orientiert und immer größer wird. 

Beispielsweise kannst du dich inzwischen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Koch und 3 Jahren Berufserfahrung zum Diätkoch weiterbilden lassen.

Es gibt noch eine ganze Menge weiterer Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrstellen für Berufe in der Lebensmittelindustrie. Wenn du dich dafür interessiert, schau mal weiter unten. Da bekommst du Informationen zu Ausbildungsberufen, Gehältern, Karrierechancen und vielem mehr.

Berufe in anderen Bereichen finden

Es gibt in Deutschland über 325 anerkannte Ausbildungsberufe. Schau dir weitere Ausbildungsmöglichkeiten in den Branchen unserer Wirtschaft an.

Copyrights

Titelbild von cottonbro von Pexels

2. Bild von Foto von Pietro Jeng von Pexels

3. Bild von Foto von Rodion Kutsaey auf Unsplash

4. Bild von Foto von Kampus Production von Pexels

Mein azubister
Mein azubister