Home Berufe Elektronik

ElektronikAusbildungen und duale Studiengänge in der Elektronikbranche

Berufsfeld Elektronik – Was ist das eigentlich?

Der Begriff Elektronik setzt sich aus den Worten Elektrizität und Technik zusammen. Kurz gesagt geht es in der Elektronik um technische Anwendungen von Erkenntnissen aus der Elektrizitätslehre, ein Teilgebiet der Physik, und der Elektrotechnik, eine Ingenieurwissenschaft. Nun wird schon klar, wer einen Ausbildungsberuf oder ein Duales Studium aus dem Bereich Elektronik wählt, sollte technisches Interesse und Physik-Kenntnisse mitbringen.

Was ist der Unterschied zwischen Elektriker und Elektroniker?

Solltest du dich fragen, warum die Ausbildung zum Elektriker hier nicht auftaucht, ist das ganz leicht erklärt. Diese Ausbildung gibt es schon seit 2003 nicht mehr. Trotzdem wird der Begriff Elektriker umgangssprachlich noch immer verwendet, auch wenn man eigentlich den Elektroniker meint. Was man früher während der Ausbildung zum Elektriker gelernt hat, lernt man heute am ehesten während der Ausbildung zum Elektroniker mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.

Handwerkliche und technische Berufe in der Elektronikbranche

Nicht für jeden Beruf aus der Elektronikbranche braucht man handwerkliches Geschick. Einige Ausbildungsberufe, wie die Ausbildung zum Elektroniker mit der Fachrichtung Maschinen und Antriebstechnik gehören offiziell zum Handwerk, für diese muss man richtig anpacken können. Doch für Duale Studiengänge wie beispielsweise Elektrotechnik (B.Eng.) oder Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.) braucht man in erster Linie gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Welche Dualen Studiengänge es in dieser Branche noch gibt, erfährst du weiter unter.

azubister Berufe-Check – Kostenlose Berufsorientierung mit KI

  •  
    Du weißt nicht, was du werden willst? Du kennst nicht alle Ausbildungsmöglichkeiten? Du bist dir unsicher, was wirklich zu dir passt? Mach den kostenlosen azubister Berufswahltest ohne Registrierung. azubister wird mit dem Test dank künstlicher Intelligenz zu deinem ganz persönlichem Berufsberater

Die Ausbildung zum Elektroniker

Computer, Smartphone oder Motoren – Nichts läuft ohne Elektronik. So vielfältig wie die Maschinen und Geräte, mit denen Elektroniker:innen arbeiten, sind auch die Fachrichtungen und Arbeitsbereiche.

Mechatronik-Berufe

Wusstest du, dass der Begriff Mechatronik sich aus den Worten Mechanik und Elektronik zusammensetzt? Dementsprechend müssen auch Mechatroniker:innen sich elektronisches Wissen aneignen.

Berufe in anderen Bereichen finden

Es gibt in Deutschland über 325 anerkannte Ausbildungsberufe. Schau dir weitere Ausbildungsmöglichkeiten in den Branchen unserer Wirtschaft an.

Copyrights

Hero © Sahand Babali via Unsplash
Bild 2 © Pixel-Shot via Adobe Stock
Bild 3 © LIGHTFIELD STUDIOS via Adobe Stock
Bild 4 © Markus Spiske via Unsplash

Mein azubister
Mein azubister