Essen ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Sie ist nach Köln, Düsseldorf und Dortmund die viertgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 570.000 Einwohnern steht die Stadt auf Platz 9 der Liste der Großstädte in Deutschland. Essen ist als bedeutender Industriestandort Sitz bekannter Großunternehmen und mit der 1972 gegründeten Universität-Gesamthochschule auch Hochschulstandort. Essen war seit dem Spätmittelalter Waffenschmiede und stieg mit der Industrialisierung zu einem der wichtigsten Zentren der Montanindustrie in Deutschland auf. Nach dem Rückgang der Schwerindustrie ab Mitte der 1960er Jahre hat Essen im Zuge des Strukturwandels einen starken Dienstleistungssektor entwickelt. Auch hier werden zahlreiche Lehrstellen angeboten. Heute erinnern das Essener Münster und die älteste Madonnengestalt des christlichen Abendlandes an die mittelalterliche Geschichte der Stadt. Gleichzeitig zeugen weltbekannte Monumente der Industriekultur von ihrer schwerindustriellen Vergangenheit, besonders das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein. Eine Ausbildung in Essen kann ein guter Start ins Berufsleben sein.
Wer in Essen eine Ausbildung absolvieren möchte, dem stehen viele Türen offen. Zahlreiche Branchen eröffnen Schulabgängern die Möglichkeit mit einer Ausbildung erfolgreich in die Zukunft zu starten: egal ob im Dienstleistungssektor, Baugewerbe oder Handel, alle diese Branchen sind in Essen ansässig. Besonders attraktiv ist die Ausbildung in Essen durch ihre Vielzahl an Möglichkeiten und Aufstiegschancen nach der Ausbildung, die viele Unternehmen gerade in Essen, fördern. Auch kulturell hat Essen sehr viel zu bieten: zahlreiche Museen locken mit ihren Angeboten, Zeche Zollverein, Schloss Borbeck, Gruga Park oder der RWE – Turm. Wer Fan von internationalen Stars und Veranstaltungen ist, wird sich das ganze Jahr über in der Grugahalle begeistern lassen können. Allgemein sinkt das Angebot an Ausbildungsplätzen immer stärker. In Essen legt man trotzdem sehr viel Wert auf eine fundierte Ausbildung von Nachwuchskräften. Die Durchfallquote am Ende der Lehre ist in Essen äußerst gering. Suche jetzt nach freien Ausbildungsplätzen in Essen.
Was tun bei einem Lehrerstreik? azubister informiert, was auf dich zukommt, wenn deine Berufsschule ausfällt. Solltest du deinen Betrieb informieren oder nicht? Hier findest du die Antwort! mehr...
Steven berichtet im Interview von seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der TARGOBANK. mehr...
Der Elektronikhändler Media Markt gehört mittlerwiele zu den größten Fachmärkten in Deutschland. Der Geschäftsführer des Aschaffenburger Marktes steht im Interview Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die Ausbildung. mehr...
Karstadt ist eines der führenden Einzelhandelsunternehmen in Deutschland mit 83 Warenhäusern, 28 Sporthäusern, 3 Premiumhäusern und dem online Shop karstadt.de. Hier gibt es nützliche Tipps zur Ausbildung im Unternehmen. mehr...
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Max erzählt im Interview von seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei BASF. mehr...
Bis einschließlich den 16. Juni 2013 haben junge Menschen von 17 bis 24 Jahren die einzigartige Chance, sich um ein Stipendium für die schulische Ausbildung zum/r "Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit" zu bewerben. mehr...
Wer in Deutschland auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der muss immer häufiger weite Wege oder eine örtliche Veränderung seines Lebensmittelpunktes in Kauf nehmen. Konzepte wie das von HomeCompany bieten Azubis günstigen Wohnraum an. mehr...
Für die Ausbildung in eine neue, fremde Stadt ziehen. Da stellt sich natürlich schnell die Frage nach einer passenden Unterkunft. Wo kann ich wohnen und wie kann ich das bezahlen? Im Kolpinghaus finden Azubis eine bezahlbare Unterkunft. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.