“Welcher Beruf passt zu mir?” oder “Welche Ausbildung ist sinnvoll” oder “Welche Berufsausbildung bietet mir die besten Karrieremöglichkeiten”? Du hast dir sicherlich schon öfters diese oder ähnliche Fragen gestellt und bestimmt auch schon mit deinen Eltern oder anderen vertrauten Personen über deine berufliche Zukunft gesprochen? Die Antwort auf die Frage, was deine Berufung ist, sollte zum Start in die Berufsausbildung ein Arbeitsbereich sein, der dir zumindest eine ganze Zeit lang Spaß machen könnte, im besten Fall ein Leben lang. Doch welche Berufe und Branchen gibt es eigentlich?
So viele Antworten, so viele Meinungen, so unglaublich viele Ausbildungsmöglichkeiten und Hürden auf dem Weg zur richtigen Ausbildung, den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen können… das kennst du bestimmt? Das Internet ist voll von Informationen zu Ausbildungsberufen, Tipps zu Karrieremöglichkeiten, Angeboten an Persönlichkeitstest und Berufswahltests. Doch den richtigen Durchblick bekommt man nur schwer, oder?
Wer bist du, was kannst du und was für Möglichkeiten bieten sich überhaupt anhand deiner Qualifikationen? Unser Tipp für dich: Mach das, worauf du wirklich Lust hast. Lass dich nicht einschüchtern, sei selbstbewusst und glaube an dich! Du kannst alles schaffen, auch ohne Abitur & Co. Nutze dein intuitives Interesse an Tätigkeiten, um den richtigen Berufszweig zu finden.. Fähigkeiten kannst du dir für sehr viele Berufe im Laufe der Ausbildungsjahre noch aneignen.
Der Weg ist das Ziel! Verfolge die Interessen, für die du “brennst” und suche dir eine Ausbildung, die zu dir passt. Viele Unternehmen werden deine positive Motivation unterstützen und dir eine Chance geben. Du hast dein Leben in der Hand! Einfach mal BOCK auf Ausbildung haben und aktiv werden. Welche Interessen hast du?
Du brauchst Durchblick bei der Vielzahl an Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten? Du willst einfach mit etwas anfangen, was dir den Weg in eine sinnvolle berufliche Zukunft weist. Du brauchst Berufsorientierung? Ganz genau! Dann haben wir das, wonach du suchst.
Der KI-basierte Berufe-Check von azubister. Denn dieser zeigt dir Dank künstlicher Intelligenz die Ausbildungsberufe, die wirklich zu dir passen – ganz einfach nach Abfrage deiner Interessen und Eigenschaften. Ganz so wie du dich einschätzt. Neben einer top Auswahl an Berufen, erhältst du eine persönliche Begründung, warum der Ausbildungsberuf so gut zu dir und deinen Interessen passt. azubister ist deine persönliche Berufsberatung, so wie du sie nirgends anders finden wirst. Darüber hinaus kann dir der Berufe-Check von azubister aber auch zeigen und begründen, welche Berufe nicht zu dir und deinen Interessen passen. Worauf wartest du noch? Leg los…
Du musst Dich für unseren Berufswahltest nicht registrieren oder einloggen. Du kannst sofort mit dem Berufswahltest starten und alle Berufe anhand deiner Interessen matchen. Mach azubister zu deinem ganz persönlichem Berufsberater mit “Mein azubister” und dem azubister Berufe-Check.
Die Spannung steigt – denn nun erhältst du in “Mein azubister” eine Liste von auf dich zugeschnittenen Berufsempfehlungen. Warum diese Berufe zum Beispiel zu deinen Interessen passen, kannst du an jedem Beruf über den Button: “Beurteilung für dich” nachlesen. Du wirst eine Menge Berufe entdecken, die zu deinen beruflichen Interessen passen könnten und bekommst gleich erklärt, warum.
Das ist ein völlig neuer Ansatz als bei anderen online Berufswahltests, wo dir am Schluss nur eine Liste empfohlener Berufe ohne persönliche Begründung gezeigt wird.
Die Empfehlungsliste kannst du später sogar mit den von dir gewählten Interessen zusätzlich filtern. So siehst du genau, mit welchem Interesse, welcher Beruf besonders gut passen könnte. Aber keine Sorge, deine Interessen und persönlichen Eigenschaften wurden bei unserem Berufswahltest dank KI für deine persönlichen Berufsempfehlungen schon berücksichtigt.
Und das Beste ist: Nicht nur für deine persönliche Berufsempfehlungsliste, sondern an allen Berufen in azubister, die du dir anschaust. An jedem Beruf findest du einen großen Button, der dir anzeigt, ob der Beruf zu dir passt oder nicht. Klickst du darauf, bekommst du gleich die Begründung, WARUM – einfach magisch, oder?
Mach dir Notizen zu deinen Wunschberufen, schaue dir Ausbildungsbetriebe und deren Ausbildungsanzeigen an. Alles kannst du dir in deinem “Mein azubister” merken und bearbeiten. Manche Unternehmen haben sogar schöne Karriereseiten in azubister, die dich umfänglich über die Ausbildungsmöglichkeiten, Unternehmenskultur und über den Bewerbungsprozess informieren. Du willst schließlich ein Unternehmen möglichst genau kennenlernen, oder?
Unser azubister Berufswahltest ist übrigens noch eine BETA. Das bedeutet, dass du in den nächsten Wochen und Monaten viele Funktionserweiterungen auf azubister entdecken wirst, die dir bei der Berufsorientierung helfen werden. Wir sprühen vor Ideen, die dir bei der Entscheidung für die richtige Ausbildung garantiert helfen und setzen diese nach und nach um. Check it out!
Ja, du kannst den Test so oft du möchtest kostenlos durchspielen.
Wenn du mit uns über dein Ergebnis sprechen möchtest kannst du uns über kontakt@azubister.de kontaktieren.
Nein, du kannst ohne Anmeldung mit dem Berufe-Check starten.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.