Viele junge Menschen träumen von einer Ausbildung in der Berufsbranche Veranstaltung. Konzerthallen, Events und Großveranstaltungen locken täglich viele Menschen an. Die Zahl der Events und Veranstaltungen steigt stetig, weswegen Fachleute auf dem Gebiet der Veranstaltungswirtschaft immer gesucht werden.
Die Veranstaltungsbranche boomt. Dabei vergessen viele Berufsanfänger, dass hinter den großen und glitzernden Veranstaltungen auch Planung und Organisation steckt. Die Branche bietet sowohl duale und schulische Ausbildungen an. Auch duale Studiengänge sind hier sehr beliebt.
Tätigkeiten umfassen hier die Konzeption, die Organisation und die Durchführung kultureller und gesellschaftlicher Veranstaltungen. Es muss mit Auftraggebern gesprochen werden, die Veranstaltungen nach Wunsch des Kunden geplant und hierzu anschließend ein Konzept zur Durchführung erstellt werden. Es müssen Kosten- und Gewinnpläne berechnet, Marketing und Werbung geplant sowie genauen Abläufe koordiniert werden. Eine Menge Arbeit steckt dahinter.
Ausbildungsberufe werden von unterschiedlichen Betrieben und Unternehmen angeboten. Konzertveranstalter, Agenturen, Messegesellschaften oder Wirtschaftsunternehmen sind hier typische Ausbildungsbetriebe. Schulische und Duale Ausbildungen bieten den Einstieg in die Berufsbranche Veranstaltung. Zumeist wird von angehenden Auszubildenden ein mittlerer Schulabschluss, also ein Realschulabschluss gefordert. Viele Ausbildungsbetriebe bevorzugen sogar das Abitur. Gute Noten in Mathematik und Fremdsprachenkenntnisse, die für das oft internationale Umfeld von Events wichtig sind, werden von Berufsanfängern verlangt.
Christina macht eine Ausbildung als Restaurantfachfrau bei BASF. Ungewöhnlich? Eher spannend mehr...
Das kostenfreie Handbuch "Medien- und IT-Berufe 2013" ist frisch erschienen und gibt über Aus- oder Weiterbildungsmöglichkeiten Auskunft. Das Beste daran: es ist kostenlos. mehr...
Mit der didacta findet vom 19. bis 23. Februar 2013 die weltweit größte Bildungsmesse in Köln statt. azubister war vor Ort und hat sich einen Überblick verschafft mehr...
Zusammen mit dem U-Form-Verlag und der Hochschule Heilbronn hat azubister die Ausbildungsstudie 2013 gestartet. Wir wollen mit deiner Hilfe die Azubi-Recruiting-Trends 2013 herausfinden. mehr...
Konzerte, Sportevents, Messen und andere große Veranstaltungen sind ihr Fachgebiet. Veranstaltungskaufleute sind für die Organisation und reibungslose Durchführung unterschiedlichster Events zuständig. mehr...
Bastian macht eine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann in einem Betrieb für Veranstaltungsdienstleistungen. Fragen dazu hat er im Interview beanwortet. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.