Home Berufe Logistik & Verkehr Berufskraftfahrer/-in

Berufskraftfahrer/-in

Beruf merken Meine Notizen
  • Duale Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 36 Monate
  • Eher mittelprächtige Ausbildungsvergütung: zwischen 574,- (1. Lehrjahr) und 742,- € (3. Lehrjahr)
  • Seit 2001 anerkannter Ausbildungsberuf
  • Laut Kraftfahrt-Bundesamt gibt es in Deutschland kanpp 2,5 Millionen LKW´s - und jeder LKW braucht einen Berufskraftfahrer

Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer

Im Personenverkehr sind Berufskraftfahrer beispielsweise als Busfahrer im Linienverkehr oder im Reiseverkehr tätig. Im Güterverkehr sind sie hauptsächlich mit dem Lkw unterwegs. Sie verbringen viel Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im In- und Ausland. 

In der Ausbildung zum Berufskraftfahrer werden alle wichtigen Kenntnisse, welche zum Führern von Lastwägen oder Bussen wichtig sind, vermittelt. Vor Fahrtantritt führen sie eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen sie z.B. die Räder und Bereifung, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen sie das Transportgut oder das Gepäck der Fahrgäste an. Sie sorgen dafür, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist und kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die je nach Fracht evtl. erforderliche Beschilderung des Fahrzeugs.

Für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer solltest du ein technischen Verständnis und Interesse für Fahrzeuge haben. Zudem musst du dich darauf einstellen, dass du über sehr flexible Arbeitszeiten verfügen wirst. Wochenend- und Nachtschichten inklusive.

Ausbildungsvergütung

Eine Lehrstelle als Berufskraftfahrer wird mit bis zu 683,- Euro im ersten Jahr und bis zu 805,- Euro im letzen Lehrjahr bezahlt. Also gar nicht mal so schlecht, wie du siehst. Könnte besser sein? Dann mach Karriere nach deiner Lehre!

Berufliche Karriere als Berufskraftfahrer

Nach der Ausbildung findest du in der Regel bei Transportunternehmen des Güter- oder Personenverkehrs Anstellung. Kraftfahrer werden zur Zeit immer gesucht. Mit einer Ausbildung als Berufskraftfahrer kannst du weltweit arbeiten. Für diese Tätigkeit wird eine durchschnittliche Bruttovergütung von 1.900,- € angegeben. Auch verschiedene Weiterbildungen stehen dir zur Auswahl:

  • Meister für Kraftverkehr
  • Techniker Verkehrstechnik
  • Verkehrsfachwirt
  • Technischer Fachwirt

Ähnliche Ausbildungen

In der Ausbildung zum Mechatroniker musst du zwar nicht hinterm Steuer sitzen und fahren, aber du hast auch viel mit Kraftfahrzeugen zu tun. Allerdings bist du für die technische und elektronische Instandhaltung von Fahrzeugen aller Art zuständig. Da du dies aber auch zum Teil als Berufskraftfahrer bist, sind einige Aspekte beider Ausbildungen sehr ähnlich. Als Binnenschiffer musst du ebenfalls über Logistik-Kenntnisse verfügen. Allerdings spielt sich dieser Beruf nicht auf den Autobahnen oder Landstrassen ab, sondern auf dem Wasser.

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

Mein azubister
Mein azubister