Im Personenverkehr sind Berufskraftfahrer beispielsweise als Busfahrer im Linienverkehr oder im Reiseverkehr tätig. Im Güterverkehr sind sie hauptsächlich mit dem Lkw unterwegs. Sie verbringen viel Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im In- und Ausland.
In der Ausbildung zum Berufskraftfahrer werden alle wichtigen Kenntnisse, welche zum Führern von Lastwägen oder Bussen wichtig sind, vermittelt. Vor Fahrtantritt führen sie eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen sie z.B. die Räder und Bereifung, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen sie das Transportgut oder das Gepäck der Fahrgäste an. Sie sorgen dafür, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist und kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die je nach Fracht evtl. erforderliche Beschilderung des Fahrzeugs.
Für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer solltest du ein technischen Verständnis und Interesse für Fahrzeuge haben. Zudem musst du dich darauf einstellen, dass du über sehr flexible Arbeitszeiten verfügen wirst. Wochenend- und Nachtschichten inklusive.