Was lernst du in der Ausbildung zum Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)?
Um dich auf deine Arbeit hinter der Brottheke bestmöglich vorzubereiten, lernst du in der Ausbildung alle Aufgabenbereiche im Detail kennen. Außerdem wirst du in der Berufsschule auch theoretisches Wissen mitbekommen, das dir im Berufsalltag helfen wird. Hier ein paar der Dinge, die in deiner Ausbildungszeit auf dem Lehrplan stehen werden:
Produktkenntnisse: Du wirst lernen, die verschiedenen Backwaren zu erkennen, ihre Eigenschaften zu beschreiben und Kunden darüber zu informieren. Zum Beispiel wirst du erklären können, was die Unterschiede zwischen verschiedenen Brotsorten sind, sodass du den Kunden genau das Brot empfehlen kannst, dass diesem am besten schmeckt.
Kundenberatung: In der Ausbildung wirst du lernen, wie du Kunden freundlich und kompetent berätst. Das beinhaltet das Beantworten von Fragen zu den Produkten, das Geben von Empfehlungen und das Eingehen auf individuelle Kundenwünsche. Zum Beispiel wirst du lernen, wie du Kunden dabei hilfst, das passende Gebäck für besondere Anlässe auszuwählen.
Verkaufstechniken: Du wirst Techniken erlernen, um den Verkauf zu fördern und Kunden zum Kauf zu animieren. Dazu gehören etwa das ansprechende Präsentieren von Backwaren, das Anbieten von Produktproben und das Aufmerksam machen auf aktuelle Angebote.
Hygienevorschriften: Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung wird das Thema Hygiene sein. Du wirst lernen, wie du Lebensmittel hygienisch korrekt behandeln, lagern und präsentieren kannst, um die Gesundheit der Kunden zu schützen. Dazu gehört unter anderem, wie du die Verkaufstheke richtig reinigst und desinfizierst.
Kassenführung: Du wirst geschult, wie du mit dem Kassensystem der Bäckerei umgehst, Zahlungen entgegennimmst und Quittungen ausstellst. Du lernst auch, wie du Preise korrekt berechnest und Wechselgeld zurückgibst.
Bestandsführung: Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bestandsführung. Du wirst lernen, wie du den Lagerbestand überwachst, Bestellungen aufgibst und Lieferungen entgegennimmst. Das kann zum Beispiel das Erfassen von gelieferten Waren in das Lagerbuch oder in das Computersystem der Bäckerei umfassen.
Diese Punkte sind nur ein Ausschnitt aus dem umfassenden Lernprogramm, das dich in deiner Ausbildung zur Fachverkäufer:in im Bäckerhandwerk erwarten könnte.