Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) informieren und beraten Kunden zu allen Fragen rund um Nahrungsmittelsorten, Zusammensetzungen, Nährstoffgehalten, geschmacklichen und diabetischen Fragestellungen. Zu deinen Tätigkeiten in der Ausbildung zählt unter anderem das Bedienen und Beraten der Kunden sowie das Informieren derselben über Zutaten und Zusätze. Damit die Kunden gerne wiederkommen, musst du auf die Qualität der Backwaren, auf eine ansprechende Präsentation derselben und auf die Sauberkeit der Theke achten. Höflichkeit und Zuvorkommenheit sind wichtige Eigenschaften im Arbeitsalltag des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk mit der Fachrichtung Bäckerei.
Du nimmst Bestellungen auf, arbeitest an der Kasse, erstellst Rechnungen und Lieferscheine oder Warenlisten. Darüber hinaus lernst du als Fachverkäufer, wie man Inventuren durchführt und Angebote unterbreitet. Du unterstützst Bäcker bei der Produktion, stellst kleine Präsentkörbe und Gerichte zusammen, servierst am Tisch und kennst dich mit Catering aus. Außerdem nimmt der Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) Waren entgegen, lagert und verpackt diese fachgerecht, pflegt sein Sortiment, dekoriert und gestaltet die Auslagen und Verkaufsräume.
Das Vorbereiten der Anlagen, Geräte und Maschinen gehört ebenso zu deinen Tätigkeiten wie das Annehmen und Bearbeiten von Reklamationen. Als Bäckereifachverkäufer solltest du Freude am Umgang mit Kunden, ein Bewusstsein für Hygiene und Sauberkeit haben, eine höfliche, gewandte und zuvorkommende Art im Umgang mit Menschen haben. Teamarbeit ist in diesem Beruf gefragt.
Nach der Ausbildung findest du hauptsächlich in Bäckereien oder Cafés Anstellung. Du kannst mit einem Einstiegsgehalt zwischen 1.900,- und 2.200,- € Brutto/Monat rechnen. Nach deiner Ausbildung kannst du dich zudem weiterbilden lassen als:
Als Bäcker arbeitest du in der Backstube und bereitest hier die Waren vor, die in der Bäckerei verkauft werden. Am Ähnlichstenist aber der Beruf Fachverkäufer mit Schwerpunkt Fleischerei. Hier arbeitest du auch mit Lebensmitteln im Verkauf. Kundenfreundlichkeit sowie Service sind hier das A und O.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.