Autos, Motoren und Schrauben….für viele, vor allem männliche Berufsanfänger, bietet die Berufsbranche KFZ interessante Ausbildungen. Die Wartung von Fahrzeugen und das “Schrauben” an diesen, erfordert Interesse und Verständnis für Technik. Allerdings sind Schraubenschlüssel in Werkstätten nicht mehr das alleinige Werkzeug. Auch der Computer hat hier Einzug erhalten.
Die KFZ-Branche bietet dir gute Aussichten beruflich weiterzukommen. Die Zahl der Automobile in Deutschland steigt immer noch. Ca. 85.000 Auszubildende beherbergt die Automobil-Branche in Deutschland, und gehört hiermit zu den größten Ausbildern im Handwerk. Lange Zeit war der KFZ-Mechatroniker der klassische Ausbildungsberuf für Männer. Aber auch für Frauen wird die KFZ-Branche immer attraktiver.
Neben den handwerklichen Fähigkeiten benötigst du Verständnis für elektronische Prüfsysteme und Bereitschaft für Beratung sowie Service. Du solltest somit keine Scheu vor Kontakt zu anderen Menschen haben. Nach der Ausbildung sind diverse Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden. Als Mindest-Schulabschluss solltest du über einen Hauptschulabschluss verfügen. Zumeist werden die Ausbildungen in der Berufsbranche KFZ als Duale Ausbildung, also in Betrieb und Berufsschule, absolviert. Technisches Verständnis und Interesse sowie relativ gute Noten in Mathematik solltest du hierfür mitbringen.
In der KFZ-Branche geht es viel um das Werkeln an Fahrzeugen. Wir klären euch auf, wie viel Gehalt euch hier zusteht mehr...
Bereit seit 1914 bildet Ford schon Auszubildende aus. Bisher haben hier über 14.ooo junge Menschen eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. mehr...
Am Girls Day 2013 können Mädchen vor allem technische Berufe live ausprobieren und sollen somit für eine Ausbildung in diesem Bereich begeistert werden. Der Aktionstag findet bundesweit statt. mehr...
Jede Stadt besitzt einen öffentlichen Nahverkehr. Aber wer steckt dahinter, dass Busse und Bahnen Menschen zur Arbeit bringen oder dich nach einer durchfeierten Nacht nach Hause? azubister hat sich von Manuela Georgi, Leiterin der kaufmännischen Berufsausbildung bei der Kölner Verkehrs-Betrieben AG (KVB), über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten erzählen lassen. mehr...
Mit der didacta findet vom 19. bis 23. Februar 2013 die weltweit größte Bildungsmesse in Köln statt. azubister war vor Ort und hat sich einen Überblick verschafft mehr...
Zusammen mit dem U-Form-Verlag und der Hochschule Heilbronn hat azubister die Ausbildungsstudie 2013 gestartet. Wir wollen mit deiner Hilfe die Azubi-Recruiting-Trends 2013 herausfinden. mehr...
Der Flughafen Köln Bonn bietet eine Vielzahl an verschiedenen Ausbildungen an. Von dualen Berufsausbildungen bis zum Dualen Studium. mehr...
Mike hat uns im Interview über seine Ausbildung zum Berufskraftfahrer erzählt. Er berichtet was ihm besonders viel Spaß macht an seinem Job und was angehende Azubis mitbringen sollten. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.