Home Berufe Handwerk Zimmerer

Zimmerer

Beruf merken Meine Notizen
  • Duale Ausbildung / Dauer 36 Monate
  • Ausbildungsvergütung zwischen 548,- (1. Lehrjahr) und 1.227,- € (3. Lehrjahr) im Monat
  • Die Walz bezeichnet die Wanderjahre der Handwerker. Einige Zimmerer gehen immer noch auf die Walz
  • 7.000 Azubis lernen diesen Beruf (nur kanpp 100 Frauen)

Die Ausbildung zum Zimmerer

Zimmerer oder landläufig Zimmermann ist ein Handwerk mit langer Tradition. Das Sprichwort „Die Axt im Haus ersetzt den Zimmermann“ spiegelt die ursprüngliche Position des Berufes wider: In früheren Zeiten übernahm nahezu jeder Hausbesitzer Aufgaben des Zimmermannes, wenn er zum Beispiel sein Haus selbst baute oder reparierte. Später, mit der Spezialisierung der Berufe, wurde der Beruf eigenständig und erlangte im Mittelalter mit den Zünften seine erste Blüte. Vor allem Prestigebauten wie Rathäuser oder Kirchen konnten von keinem Laien mehr gebaut werden. Zimmerer ist eine der wenigen Berufsgruppen, die auch heute noch Wert auf ihre Tradition legen. Insbesondere die Walz wird heute noch gepflegt und auch die typische Kleidung ist Ausdruck ihres Traditionsbewusstseins.

In der Ausbldung Zimmerer lernst du Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art herzustellen. Sie sind Experten für alle Holzkonstruktionen, vom einfachen Dachstuhl bis hin zur Holzbrücke. Er fertigt, errichtet und repariert Bauwerkteile, wie zum Beispiel Dachkonstruktionen, Fachwerk, Balkone, ist für den Innenausbau (Wandverkleidungen, Fußböden und Holzdecken, Treppen) zuständig und stellt auch ganze Bauwerke aus Holz (zum Beispiel Block- und Fertighäuser, Carports, Baracken, Lagerhallen, Ställe) her. Auch Brücken, Türme und Ähnliches, der sogenannte Ingenieurholzbau, gehören dazu. Weiterhin umfasst die Tätigkeit als Zimmerer auch Verschalungen im Betonbau sowie Wärme- und Schalldämmungen und Feuchtigkeits- und Holzschutz.

Für die Ausbildung zum Zimmerer sollte der Bewerber vor allem handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis mitbringen. Die Arbeit ist körperliche Schwerstarbeit, daher sind körperliche Belastbarkeit, Körperkraft und Beweglichkeit, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit wichtigste Vorbedingungen, wenn man sich für diesen Beruf entscheidet. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind ebenfalls nötig.

Ausbildungsvergütung

Du erhälst eine hohe Ausbildungsvergütung in deiner Lehre. Sie liegt zwischen 548,- (1. Lehrjahr) und 1.227,- € (3. Lehrjahr) im Monat. Da lohnt es sich doch eine Lehrstelle anzufangen.

Berufliche Karriere als Zimmerer

Als Zimmerer kannst du in handwerklichen Betrieben mit Zimmerei arbeiten. Dies können Ingenieurholzbaubetriebe, Hochbau- oder Fassadenbaubetriebe sein. Als Zimmerer kannst du mit einem Einstiegsgehalt von circa 1.900,- € rechnen. Zudem stehen dir nach der Ausbildung zum Zimmerer verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl:

  • Meister
  • Industriemeister Fachrichtung Holz
  • Polier
  • Techniker Holztechnik
  • Technischer Fachwirt

Ähnliche Ausbildungen

Ähnliche Ausbildungen findest du in anderen handwerklichen Berufen. Als Dachdecker oder Tischler wirst du ebenfalls viel mit Holz arbeiten müssen. Dies sind Ausbildungen, die alle eine körperliche Fitness verlangen und in denen du etwas mit deinen Händen schaffst.

Mein azubister
Mein azubister