Home Berufe Handwerk Bestatter - Bestattungsfachkraft

Bestatter - Bestattungsfachkraft

Beruf merken Meine Notizen
  • Duale Ausbildung / Dauer 36 Monate
  • Sehr niedrige Ausbildungsvergütung: zwischen 350,- (1. Lehrjahr) und 450,- € (3. Lehrjahr) monatlich
  • Die Sterblichkeitsrate in Deutschland beträgt 10,5 - das bedeutet fast 859.000 Todesfälle pro Jahr

Die Ausbildung zum Bestatter - Bestattungsfachkraft

Bestattungsfachkräfte erbringen umfassende Dienstleistungen im Rahmen eines Bestattungsauftrages. Bei einem Todesfall betreuen sie die Hinterbliebenen, beraten sie und klären mit ihnen die Details der Bestattung ab. Mit Kollegen und Kolleginnen koordinieren sie den Bestattungsauftrag. Bestatter überführen den Verstorbenen an den Bestattungsort und versorgen ihn hygienisch und kosmetisch. Zudem richten sie den Sarg oder die Urne her, legen das Grab auf dem Friedhof an und gestalten die Trauerfeierlichkeiten. Seit 2003 ist der Beruf des Bestatters in Deutschland ein anerkannter Lehrberuf.

Bestattungsfachkräfte beraten aber auch über Bestattungsvorsorgeverträge und schließen diese mit den Kunden ab. Daneben nehmen personalwirtschaftliche und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten wie Kostenermittlung oder die Abrechnung mit Krankenkassen, Versicherungsgesellschaften und Privatpersonen einen breiten Raum ein. In der Ausbildung wirst du aber auch im Umgang mit Trauer geschult. So wirst du Angehörige in der Trauerarbeit nach dem Verlust eines geliebten Menschen unterstützen und begleiten.

Für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft solltest du unbedingt über ein einfühlsames und verständnisvolles Wesen verfügen. Nach und während der Lehre ist der Beruf des Bestatters kein Zuckerschlecken: der Umgang mit toten Menschen ist harte Arbeit. Sowohl geistig als auch körperlich sehr anstrengend. Selina und der Bestatter Christoph Kuckelkorn haben uns im Interview ausführlich über das Berufsbild und über die Lehrzeit erzählt.

Bestatter Christoph Kuckelkorn im Interview

Ausbildungsvergütung

Während deiner Ausbildung zum Bestatter/-in verdienst du im ersten Jahr bis zu 750,- Euro, im zweiten bis zu 800,- Euro und im dritten sogar bis 850,- Euro. Aber die Gehälter sind von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich und können je nach Größe stark abweichen.

Berufliche Karriere in Bestattungsunternehmen

Nach der Lehre zur Bestattungsfachkraft findest Du in Bestattungsunternehmen oder Friedhofsverwaltungen Anstellung. Hierbei kannst du mit einer Vergütung zu Beginn der Tätigkeit um die 1.900,- € rechnen. Die Branche ist sehr stark von Familienunternehmen geprägt. Hier ist es für Nachwuchskräfte sehr schwierig Fuß zu fassen, weswegen die Karriereaussichten eher schwierig sind. Engagierte und fachlich qualifizierte Mitarbeiter werden nach der Ausbildung aber trotzdem immer gesucht. Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir zur Auswahl:

  • Meister Bestatter
  • Bestattungsfachwirt

Ähnliche Ausbildungen

In der Ausbildung zum Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenten wirkst du bei Sektionen mit, präparierst u.a. Organe und stellst medizinische Präparate her. Dieser Teil der Ausbildung ist zum Teil sehr ähnlich wie bei der Bestattungsfachkraft.

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

Mein azubister
Mein azubister