Beton- und Stahlbetonbauer/-in
-
Duale Ausbildung
-
Dauer der Ausbildung: 36 Monate
-
Die Ausbildungsvergütung liegt zwischen 548,- und 1299,- € Brutto/Monat
Home Berufe Handwerk Beton- und Stahlbetonbauer/-in
Beton- und Stahlbetonbauer bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für den Brücken-, Hallen- und Hochhäuserbau. Dazu montieren bzw. fertigen sie Schaltungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein.
In der Ausbildung zum Stahlbetonbauer müssen Betonmischungen hergestellt oder fertig gelieferter Transportbeton verarbeitet werden. Der flüssigen Beton muss in die Schalungen eingebracht und verdichtet werden durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen Beton- und Stahlbetonbauer die Schalungen und bearbeiten ggf. die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile, dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Für eine Lehre als Beton- und Stahlbetonbauer solltest du körperlich fit sein und auch gegen die Arbeit an der frischen Luft nichts haben. Denn auch bei Regen, Wind oder Schnee musst du auf die Baustelle.
In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer kannst du mit folgender Höhe der Ausbildungsvergütung rechnen. Die Werte sind Durchschnittsangaben und können je nach Region und Unternehmen variieren:
Nach deiner Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer kannst du in verschiedenen Unternehmen der Baubranche einen Job finden. Dazu kannst du folgende Weiterbildungsmaßnahmen ergreifen:
Finde eine passende auf azubister:
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.
Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Dir eine eMail mit weiteren Instruktionen geschickt
Viele Grüße,
Dein azubister-Team.