Weltweit zu den größten Wirtschaftszweigen zählt die Berufsbranche Reise-Tourismus. Über 100 Millionen Beschäftigte in diesem Bereich machen die Branche zu einem der bedeutendsten Arbeitgeber weltweit. Ausbildungen werden hier in unterschiedlichsten Betrieben angeboten. Hotels, Flugindustrie, Bahnen, Schifffahrtsgesellschaften, Verkehrsbüros usw. sind Arbeitgeber.
Die Branche bietet ein vielfältiges Angebot an Ausbildungs- und Weiterbildungschancen. Anforderungen an Berufsanfänger sind sehr hoch und unterliegen einen ständigen Wandel – Flexibilität gehört somit zu einer der wichtigsten Eigenschaften in der Berufsbranche. Ein Vorteil hier ist zudem, dass es viele Ausbildungsangebote in ländlichen Gebieten gibt. Die Alpenregion, der Schwarzwald, die Mecklenburger Seenplatte – alles Gebiete, wo Ausbildungen angeboten werden.
Die Tätigkeiten sind dabei genauso unterschiedlich wie die Ausbildungsorte. Als Reiseverkehrsfrau / -mann wird man eher Aufgaben im Büro erfüllen müssen. Scheu vor Menschen sollte man in diesem Bereich keinesfalls haben. Beratung und Service stehen im Mittelpunkt. Wer in dem Bereich Reise tätig werden möchte, sollte zumindest über einen mittleren Schulabschluss verfügen, dem sich eine 3-jährige Ausbildung anschließt. Gute Geografiekenntnisse und das Interesse an fremden Ländern sind für die Berufsbranche Reise-Tourismus natürlich unerlässlich. Die Beherrschung von Fremdsprachen (zumindest Englisch) sind für alle Berufe hier Voraussetzung.
Im Hotel Camp Reinsehlen werden viele Ausbildungen angeboten. Ein Erfahrungsbericht aus der Küche. mehr...
PAT ist der Senkrechtstarter der Partyschlagerszene. Vor seiner Musikkarriere hat er eine Ausbildung zum Hotelfachmann absolviert mehr...
Bis einschließlich den 16. Juni 2013 haben junge Menschen von 17 bis 24 Jahren die einzigartige Chance, sich um ein Stipendium für die schulische Ausbildung zum/r "Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit" zu bewerben. mehr...
Eine Ausbildung im Hotel - Für viele angehende Auszubildende ein Traumberuf. azubister hat sich mit Sandra Koch, Ausbildungsleiterin des Hilton Hotels in Köln, über Berufsausbildungen im Hotel und ihren Titel "Ausbilderin des Jahres 2012" unterhalten. mehr...
Der Flughafen Köln Bonn bietet eine Vielzahl an verschiedenen Ausbildungen an. Von dualen Berufsausbildungen bis zum Dualen Studium. mehr...
Max machte seine Ausbildung in einem Hotel und arbeitete im Housekeeping und im Restaurant. Fragen zu seinen Aufgaben und Eindrücken hat er hier beantwortet. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.