München, die Landeshauptstadt Bayerns, ist mit seinen 1,4 Millionen Einwohnern hinter Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt wurde 1158, welches das offizielle Stadtgründungsjahr ist, erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter stieg die Stadt zur Residenzstadt der Wittelsbacher auf, bis München dann ab dem 19. Jahrhundert zur wichtigsten Stadt und Hauptstadt Bayerns wurde. München wurde im 2. Weltkrieg durch Luftangriffe stark beschädigt. Ausbildungsplätze in München sind sehr begehrt, gehört die Stadt weltweit zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität. Starte jetzt mit einer Ausbildung in München durch.
Die Stadt München ist Universitätsstadt. Neben Azubis bevölkern somit auch viele Studenten das Stadtbild. Vor allem in der Innenstadt und dem Uni-Viertel sind daher zahlreiche Möglichkeiten gegeben, einen Teil deiner Ausbildungsvergütung in Bars, Restaurants, Kneipen oder Nachtclubs auszugeben. Oder du sparst auf das Highlight: das Oktoberfest, oder wie der Münchner sagt “die Wiesn”. Hier fließt das Bier in Strömen und du wirst Leute aus der ganzen Welt kennenlernen. Viele Betriebe gehen hier auch mit ihren Lehrlingen anstoßen. Eine Lehre in München kann also auch recht “Bierreich” sein.
Wer nach München geht, um dort seine Ausbildung zu machen hat einen Glückstreffer gelandet. München ist der mittlerweile Standort vieler Hightech und Medienunternehmen, die eine erstklassige Ausbildung anbieten und auch Praktikaplätze zur Verfügung stellen. Ebenso findet man zahlreiche Ausbildungsplätze in der Gastronomie- und Hotelbranche, die alle auf sehr hohem Niveau ausbilden. Wer es handfester mag, der hat gute Aussichten auf eine Ausbildung im Handwerk und ist in München bestens aufgehoben. Die Dichte an mittelständischen Handwerksbetrieben ist im Vergleich mit anderen deutschen Städten sehr hoch. Hier bestehen gute Chancen auf eine Lehre. Der Ausbildungsmarkt in München ist somit breit aufgestellt. Lehrstellen sind in fast allen Berufen vorhanden (und möglich). Für Auszubildende ist die Frage nach einer geeigneten Unterkunft und dem Wohnungsmarkt in München ein wichtigeres Thema als in manch anderen Städten Deutschlands. Der Mietspiegel liegt hier deutlich höher als beispielsweise in Berlin oder Köln. Eine Ausbildung in München kann dir aber für dein späteres Berufsleben viele Türen öffnen.
Duale oder schulische Ausbildung? Diese Frage solltest du dir vor dem Einstieg in die Berufswelt stellen, denn beide Ausbildungsformen unterscheiden sich voneinander und welche für dich die bessere ist, muss individuell entschieden werden. Finde hier heraus was für dich in Frage kommt. mehr...
Tipps und Infos zur Wohnungssuche für deinen Ausbildungsstart in München - so findest du die passende Unterkunft! mehr...
Steven berichtet im Interview von seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der TARGOBANK. mehr...
Der Elektronikhändler Media Markt gehört mittlerwiele zu den größten Fachmärkten in Deutschland. Der Geschäftsführer des Aschaffenburger Marktes steht im Interview Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die Ausbildung. mehr...
Azubis der azh GmbH berichten über die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen und geben Tipps für Bewerber. mehr...
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Max erzählt im Interview von seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei BASF. mehr...
Bis einschließlich den 16. Juni 2013 haben junge Menschen von 17 bis 24 Jahren die einzigartige Chance, sich um ein Stipendium für die schulische Ausbildung zum/r "Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit" zu bewerben. mehr...
Wer in Deutschland auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der muss immer häufiger weite Wege oder eine örtliche Veränderung seines Lebensmittelpunktes in Kauf nehmen. Konzepte wie das von HomeCompany bieten Azubis günstigen Wohnraum an. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.