Home Berufe Maschinen & Metall Oberflächenbeschichter/-in

Oberflächenbeschichter/-in

Beruf merken Meine Notizen
  • Duale Ausbildung / Dauer 36 Monate
  • Hohe Ausbildungsvergütung: zwischen 595 € (1. Ausbildungsjahr ) und 912 € (3. Ausbildungsjahr ) monatlich
  • 2012: insgesamt 810 Azubis in diesem Beruf (Frauenquote 10%)
  • Wichtige Ausbildungsinhalte: oberflächentechnische Verfahren, Anlagen bedienen, Sonderverfahren anwenden, umweltschonende Entsorgungstechniken anwenden
  • Der Fachausdruck Galvanik beduetet das Beschichten einer Oberfläche mittles Strom

Die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter

Oberflächenbeschichter beschichten und veredeln mithilfe von verschiedenen Techniken wie der Galvanotechnik, dem Feuerverzinken und anderen chemischen und physikalischen Verfahren Metall- und Kunststoffoberflächen. Damit erreichen sie beispielsweise Korrosionsschutz, Härte, Verschleißschutz, die gewünschte Farbgebung von Metallen oder auch eine verbesserte elektrische Leitfähigkeit. 

Oberflächenbeschichter bereiten die zu überziehenden Werkstücke oder Flächen vor und prüfen, ob diese die notwendigen Eigenschaften besitzen, um den aufzutragenden Werkstoff aufnehmen zu können. Dann bringen sie mit Hilfe verschiedener Techniken die Beschichtungen auf. Schließlich werden die Werkstücke kontrolliert und ggf. nachbehandelt. Wannen und Behälter werden gereinigt und Chemikalien sowie elektrolytische Lösungen fachgerecht entsorgt. Das Thema Umweltschutz ist für diese Ausbildung sehr wichtig - eine fachgerechte Entsorgung von Material und chemischen Stoffen wirst du in der Ausbildung zum Oberflächenbeschichter somit auch lernen. 

Für die Ausbildung als Oberflächenbeschichter solltest du dir bewusst machen, dass du hier sehr oft Umgang mit chemischen Stoffen haben wirst, weswegen du keine Allergien haben solltest. 

Ausbildung

Als Oberflächenbeschichter/-in bekommst du eine hohe Ausbildungsvergütung. Diese liegt zwischen 595,- Euro (im 1. Ausbildungsjahr ) und 912,- Euro (3. Ausbildungsjahr ) monatlich. Entscheide dich jetzt für eine Ausbildung.

Berufliche Karriere als Oberflächenbeschichter

Nach der Ausbildung zum Oberflächenbeschichter wirst du vor allem von industriellen oder handwerklichen Betrieben beschäftigt werden. Aber auch Galvanik-Abteilungen von KFZ-Zulieferern oder in der Werkzeugferrtigung kannst du Anstellung finden. Hierbei kannst du mit einem Durchschnittseinkommen von 2.300,- € monatlich rechnen. Folgende Weiterbildungen stehen dir zur Auswahl:

  • Galvaniseurmeister
  • Industriemeister
  • Technischer Fachwirt
  • Industrie-Betriebswirt
Mein azubister
Mein azubister