Der Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik ist besonders beliebt unter denjenigen, die sich während der Arbeit bewegen, gleichzeitig aber noch andere Aufgaben übernehmen möchten, die den Arbeitsalltag abwechslungsreicher machen.
Der Ort des Geschehens ist das Lager. Denn hier werden Waren eingelagert, verpackt, zusammengestellt und am Ende auch wieder ausgelagert. Konkret heißt das:
Die Annahme, das erste kleine Workout am Tag
Zu den Tätigkeiten einer Fachkraft für Lagerlogistik zählt die Annahme von Waren. Mithilfe von Gabelstaplern, Hubwagen oder auch händisch wird dann zum Beispiel der LKW entladen. Damit am Ende alles stimmt, musst du die Waren auf Vollständigkeit, Unversehrtheit und Richtigkeit überprüfen und das auch dokumentieren, beispielsweise auf einem Transportschein.
Kommissionieren - was ist das denn?
Auch das Kommissionieren und Auslagern gehört zum Aufgabenbereich der Fachkraft für Lagerlogistik. Aber was bedeutet das überhaupt? Kommissionieren ist nichts anderes als eine Sendung für den Transport zusammen zu stellen. Dafür müssen alle Waren, die ausgelagert werden sollen, bereitgestellt werden, bevor der LKW kommt, um die Waren an einen neuen Ort zu transportieren - das kann dann eine Produktionsstätte, eine Drogerie, ein Supermarkt oder vieles anderes sein.
Bestandskontrolle: Das Eis ist aus!
Auch die Bestandskontrolle gehört zu den Aufgaben. Stellt man fest, dass nicht mehr genügend Waren für den Geschäftsbetrieb vorhanden sind, wird das in der Regel dem Einkauf gemeldet und dort wird sich darum gekümmern, dass neue Waren organisiert werden.
Kleine Bürotätigkeiten gehören auch dazu
Damit alle Personen vor Ort - das sind unter anderem auch Fachlageristen, Kommissionierer oder Speditionskaufleute - bescheid wissen, muss all das auch dokumentiert werden - also welche Waren wurden eingelagert, wo befinden sich diese Waren und welche Waren haben das Lager wieder verlassen. Dafür gibt es Computerprogramme, die du in der Ausbildung lernst zu bedienen. Auch Tourenpläne und Kennzahlen können von Fachkräften für Lagerlogistik erstellt und analysiert werden.