In der freien und Hansestadt Bremen gibt es sowohl viele Möglichkeiten der Ausbildung als auch für junge Leute interessante Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die Stadt hat knapp 550.000 Einwohner und verfügt über einen traditionsreichen Hafen. Wie jede Großstadt ist das Angebot an freien Lehrplätzen hier vergleichsweise hoch. Erste urkundliche Erwähnungen gehen auf das 782 zurück. Bremen hat sowohl im kulturellen Bereich mit einer lebhaften Musik- und Theaterszene, vielen schönen Parks und Sehenswürdigkeiten als auch in Bezug auf das Nachtleben viel zu bieten. Es gibt viele Clubs, Diskotheken, Bars und Lounges vor allem in der Altstadt an dem Weserufer Schlachte, dem sogenannten “Viertel” und der Discomeile in der Bahnhofsvorstadt. Eine Ausbildung in Bremen kann der perfekte Start ins Berufsleben sein.
Besonders wichtig für Bremen und damit eine gute Anlaufstelle für Ausbildung ist der Außenhandel. Auch wenn der meiste Warenumschlag mittlerweile in Bremerhaven stattfindet, hat Bremen daran auch heute noch Anteil. Dabei wird eine große Variation an Waren im- und exportiert. Bremen ist auch ein wichtiger Standort der Schiffbau-, Automobil-, Stahl-, Elektronik- und Nahrungsmittelindustrie sowie ein wichtiger Medienstandort, wodurch sich natürlich auch in diesen Bereichen gute Möglichkeiten für eine Ausbildung ergeben.
Die Stadt Bremen bietet dir für deine Freizeitgestaltung ein großes Angebot: egal ob du am Feierabend Tanzen, Feiern oder Entspannen willst. In Bremen wirst du viele Möglichkeiten finden einen Teil deiner Ausbildungsvergütung auszugeben. Das gute Angebot an Freizeitmöglichkeiten, ist ein weiterer Pluspunkt für die Stadt, um hier eine Lehre zu beginnen. Mit dem Fußballverein Werder Bremen wird sogar erstklassiger Fußball gespielt. Ein Besuch des Weserstadions ist allen Ballsport-Interessierten ans Herz zu legen.
Suche auf azubister nach freien Lehrstelen in Bremen. Informier dich bei uns über verschiedene Ausbildungen, die Höhe von Ausbildungsvergütungen in einzelnen Berufen und finde freie Ausbildungsplätze. Starte jetzt deine Ausbildung in Bremen.
Steven berichtet im Interview von seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der TARGOBANK. mehr...
Im Hotel Camp Reinsehlen werden viele Ausbildungen angeboten. Ein Erfahrungsbericht aus der Küche. mehr...
Der Elektronikhändler Media Markt gehört mittlerwiele zu den größten Fachmärkten in Deutschland. Der Geschäftsführer des Aschaffenburger Marktes steht im Interview Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die Ausbildung. mehr...
Karstadt ist eines der führenden Einzelhandelsunternehmen in Deutschland mit 83 Warenhäusern, 28 Sporthäusern, 3 Premiumhäusern und dem online Shop karstadt.de. Hier gibt es nützliche Tipps zur Ausbildung im Unternehmen. mehr...
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Max erzählt im Interview von seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei BASF. mehr...
Bis einschließlich den 16. Juni 2013 haben junge Menschen von 17 bis 24 Jahren die einzigartige Chance, sich um ein Stipendium für die schulische Ausbildung zum/r "Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit" zu bewerben. mehr...
Wer in Deutschland auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der muss immer häufiger weite Wege oder eine örtliche Veränderung seines Lebensmittelpunktes in Kauf nehmen. Konzepte wie das von HomeCompany bieten Azubis günstigen Wohnraum an. mehr...
Für die Ausbildung in eine neue, fremde Stadt ziehen. Da stellt sich natürlich schnell die Frage nach einer passenden Unterkunft. Wo kann ich wohnen und wie kann ich das bezahlen? Im Kolpinghaus finden Azubis eine bezahlbare Unterkunft. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.