Viele Berufe sind im Gesundheitsbereich angesiedelt. Die Berufsbranche Medizin bietet hierbei auch interessante Ausbildungsberufe an. Im Mittelpunkt steht bei der Humanmedizin der menschliche Körper mit seinen biologischen Eigenschaften sowie bei der Veterinärmedizin das Tier. Ein Grundbezug zum Bereich der Medizin beim angehenden Auszubildenden ist deshalb wichtig.
Der medizinische Beruf umfasst die Diagnose von Krankheiten, das Wissen über die Behandlung und letztendlich die Pflege sowie Betreuung von kranken Menschen. Hierbei sind nicht nur studierte Mediziner gefragt, sondern auch geschultes Fachpersonal. Die Branche Medizin bietet sowohl duale wie auch schulische Ausbildungen an.
Fällt das Schlagwort Medizin, entsteht oft der Eindruck, dass für diese Berufe ein erfolgreiches Studium erforderlich ist. Aber diese Einschätzung ist weit gefehlt, denn in der Medizin gibt es viele Berufe, die im Rahmen einer gewöhnlichen Ausbildung erlernt werden können und genauso zur Gesundheit und Schönheit des Menschen beitragen wie die Berufe, die ein Studium der Medizin voraussetzen. Und wer sich für Medizin interessiert, muss nicht gleich nur Arzt werden. Welche Qualifikationen, also welchen Schulabschluss, man für eine Ausbildung in der Berufsbranche Medizin benötigt, ist abhängig davon, welchen Beruf du erlernen möchtest. Zu meist wird allerdings ein mittlerer Schulabschluss, also ein Realschulabschluss, gefordert. Um einen medizinischen Beruf zu erlernen, solltest du aber über Einfühlungsvermögen, Nervenstärke und körperliche Gesundheit verfügen.
Mit der didacta findet vom 19. bis 23. Februar 2013 die weltweit größte Bildungsmesse in Köln statt. azubister war vor Ort und hat sich einen Überblick verschafft mehr...
Zusammen mit dem U-Form-Verlag und der Hochschule Heilbronn hat azubister die Ausbildungsstudie 2013 gestartet. Wir wollen mit deiner Hilfe die Azubi-Recruiting-Trends 2013 herausfinden. mehr...
Neben der Dualen Ausbildung gibt es noch die Schulische Ausbildung. Hier heißt es wieder: zurück auf die Schulbank. Die nötige Praxis erhalten Auszubildende durch begleitende Berufspraktika. mehr...
Eine Ausbildung zur zahnmedizinische Fachangestellte absolviert Jasmin. Im Interview hat sie uns einige Fragen zu ihrer Ausbildung beantwortet. mehr...
Mandy-Clarissa hat eine Ausbildung in einem Krankenhaus gemacht und hat uns dazu einige Fragen rund um ihre Erlebnisse, Eindrücke und Aufgaben beantwortet. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.