Marketing und Werbung sind Einflüsse, welche auf junge Menschen eine große Anziehungskraft ausüben. Viele von ihnen träumen von einer Ausbildung im Marketing. Diese Berufe sind äußerst beliebt und auf dem heutigen Arbeitsmarkt sehr gefragt. Marketing bezeichnet die Absatzwirtschaft, also den Bereich eines Unternehmens, dessen Aufgabe es ist Waren und Dienstleistungen zu vermarkten.
Heute werden hierzu viele verschiedene Kanäle genutzt, wie z.B. auch das Online-Marketing. facebook und twitter werden hierbei zunehmend miteinbezogen. In der Berufsbranche Marketing zu arbeiten ist häufig nicht so leicht wie man es sich vorstellt. Aktualität und Kreativität stehen in den Kernkompetenzen an aller erster Stelle. Man muss schnell und gut recherchieren und das auf diese Weise in Erfahrung gebrachte Wissen exakt umsetzen können.
Marketing-Berufe kann man vor dem Beginn einer Ausbildung kennenlernen, indem man sich um einen Praktikumsplatz bewirbt. In keiner anderen Branche gibt es so viel Bedarf an Praktikanten und Volontären wie hier, denn man ist auf kluge Köpfe angewiesen. Man benötigt für den Beginn einer Ausbildung in diesem Bereich in der Regel das Abitur. Mitunter genügt auch ein sehr guter Realschulabschluss, doch viele Abiturienten, welche nicht studieren möchten, bewerben sich für Berufe in Medien und Werbung. Darüber hinaus hilft ein breites Allgemeinwissen, welches man mit dem Abitur erwirbt, bei der Erfüllung der Anforderungen enorm. Man muss belastbar sein, kreativ und in der Lage, unter Stress oder Termindruck gute Arbeit abzuliefern.
Marketing - ein Begriff der oft im Zusammenhang mit guten Verdienstmöglichkeiten steht. azubister klärt auf, ob Marketing wirklich ein so erfolgreiches Berufsleben bietet, wie man meint und wie es wirklich um den Verdienst während der Ausbildung bestellt ist. mehr...
Du hast deine Ausbildung im Marketing Bereich abgeschlossen und suchst nach neuen Herausforderungen? Wir stellen dir das Traineeship im Online Marketing vor. Deine Chance auf einen direkten Einstieg im digitalen Marketing! mehr...
Nicht nur junge Mädchen träumen von einer Zukunft im Fashion Business, auch immer mehr Jungs interessieren sich für Mode und für die vielen facettenreichen Berufschancen, die die Modebranche bietet. Wie dein Einstieg in die Modewelt aussehen könnte? Vielleicht als Ausbildung bei Peek & Cloppenburg, einem der erfolgreichsten Modelabels der Welt. mehr...
Seit knapp vier Wochen haben die Azubis der Allessa GmbH aus Frankfurt-Fechenheim ihren eigenen Blog. Im "Allessa Azubi-Tagebuch" berichten Azubis höchstpersönlich über Ihre Ausbildung bei Allessa. mehr...
Das Thema Ausbildung wird auch in Deutschlands beliebteste Daily-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" aufgegriffen. azubister hat sich von Co-Producerin Catharina Findeisen, Näheres berichten lassen. mehr...
Kristoffer Hünecke von Revolverheld über seine Ausbildung als Kaufmann für audiovisuelle Medien mehr...
Kommunikation und Medien bieten eine nie da gewesen Vielfalt an Information und Ideen. Jeder nutzt Telefon, Fernsehen und Internet. azubister hat sich mit Ausbildungsleiterin Jennifer Robbel über die Berufsausbildung bei Unitymedia KabelBW unterhalten. mehr...
Als Absolvent eines Dualen Studiums bieten sich dir viele Karrieremöglichkeiten. azubister hat sich von Johannes Grychta, der zur Zeit beim Hamburger Internet-Startup OnlineMarketing.de ein Praktikum absolviert, über seine Erfahrungen während und nach seinem Studium berichten lassen. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.