Der Begriff Pflege wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Im Großen und Ganzen ist damit die Gesundheitspflege, die Krankenpflege oder die Altenpflege gemeint. Die demografische Entwicklung in Deutschland, erhöht den Bedarf an Fachpersonal in der Berufsbranche Pflege.
Wer eine fürsorgliche Ader hat und an der Pflege von pflegebedürftigen Menschen interessiert ist, der ist in der Pflege als großes Berufsfeld mit Sicherheit gut aufgehoben. Kenntnisse der Medizin sind auch in der Pflege unabdinglich, eine Affinität des Auszubildenden zum Bereich der Medizin müssen daher bei der Wahl der Pflegeberufe grundsätzlich vorhanden sein.
Es muss auch beachtet werden, dass die Berufe in der Pflege eine körperliche Herausforderung darstellen können, da es die Pflege von pflegebedürftige Menschen erfordert, diesen bei alltäglichen Dingen wie die Toilette, der Hygiene, dem Ankleiden und dem Aufstehen tatkräftig unter die Arme zu greifen. Wer also in der Pflege arbeiten will, muss diese körperlichen Anstrengungen berücksichtigen. Für eine Ausbildung in der Berufsbranche Pflege darfst du keine Scheu vor körperlichen Kontakt zu anderen Menschen haben. Ausbildungsberufe können in der Regel mit einem Hauptschulabschluss begonnen werden. Die Ausbildungsdauer der verschiedenen Berufe liegt zwischen 1 und 3 Jahren.
Duale oder schulische Ausbildung? Diese Frage solltest du dir vor dem Einstieg in die Berufswelt stellen, denn beide Ausbildungsformen unterscheiden sich voneinander und welche für dich die bessere ist, muss individuell entschieden werden. Finde hier heraus was für dich in Frage kommt. mehr...
Dieser außergewöhnliche Beruf ist 2003 zum Ausbildungsberuf geworden. Jetzt stellst du dir bestimmt die Fragen, was Bestattungsfachkräfte machen? mehr...
Bereits im Artikel „Werde aktiv (..)” haben wir euch einige neue und neu geordnete Ausbildungsberufe vorgestellt, die laut der Bundesagentur für Arbeit zum 1. August 2014 in Kraft traten. mehr...
Mit der didacta findet vom 19. bis 23. Februar 2013 die weltweit größte Bildungsmesse in Köln statt. azubister war vor Ort und hat sich einen Überblick verschafft mehr...
Zusammen mit dem U-Form-Verlag und der Hochschule Heilbronn hat azubister die Ausbildungsstudie 2013 gestartet. Wir wollen mit deiner Hilfe die Azubi-Recruiting-Trends 2013 herausfinden. mehr...
Neben der Dualen Ausbildung gibt es noch die Schulische Ausbildung. Hier heißt es wieder: zurück auf die Schulbank. Die nötige Praxis erhalten Auszubildende durch begleitende Berufspraktika. mehr...
Mandy-Clarissa hat eine Ausbildung in einem Krankenhaus gemacht und hat uns dazu einige Fragen rund um ihre Erlebnisse, Eindrücke und Aufgaben beantwortet. mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.