Home Berufe Lebensmittel Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Beruf merken Meine Notizen
  • Duale Ausbildung / 36 Monate
  • Eher niedrige Ausbildungsvergütung: zwischen 357,- (1. Lehrjahr) und 615,- € (2. Lehrjahr) monatlich
  • Ein Job mit Zukunft: Jeder Deutsche isst durchschnittlich 60 Kg Fleisch im Jahr

Die Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkte Fleischerei sind Spezialisten für die Kundenberatung in ihrem Fachgebiet. Sie helfen den Kunden, bei seinem Einkauf nicht den Überblick zu verlieren und können über alles, was in ihrem Betrieb angeboten wird, Auskunft geben. 

Die Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bietet einen vielseitigen Arbeitsalltag mit viel Kundenumgang. Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem das Bedienen der Kunden, das Aufnehmen von Bestellungen, das Kassieren, Erstellen von Rechnungen und Lieferscheinen und das Führen von Warenbestandslisten. Des weiteren kümmert er sich um die Kundenberatung und kann hier seine in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse einsetzen. Er berät die Kunden in Diät- und Kalorienfragen, kann Auskunft über verschiedene Sorten an Lebensmitteln geben und gibt Antworten zu Fragen bezüglich von Inhaltsstoffen und Haltbarkeit. Er ist der Profi rund um das Thema Fleisch und Wurst.

Inventuren durchführen ist ebenso Teil des Arbeitsbildes in der Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischerei, genau wie das Verarbeiten von Produkten und das Zusammenstellen von Präsentkörben und kleinen Gerichten. Die Auszubildenden lernen auch, wie man serviert und im Catering arbeitet, wie man Waren fachgerecht lagert und verpackt, das Sortiment pflegt, die Verkaufsräume und Auslagen reinigt und dekoriert, Geräte und Maschinen bedient und Reklamationen bearbeitet. Für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischerei sollte am auf jeden Fall gerne mit Menschen zu tun haben. Wichtig ist auch ein Sinn für Hygiene und Sauberkeit. Außerdem gehören idealerweise noch Höflichkeit und Teamfähigkeit zu den Eigenschaften.

Ausbildungsvergütung

Trotz des hohen Fleischkonsums, ist die Lehre zum/r Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk relativ niedrig. Du bekommst 357,- Euro im ersten Lehrjahr und 612,- Euro im zweiten. Für eine Lehrstelle solltest du die Leidenschaft zu Lebensmitteln haben.

Berufliche Karriere als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Nach der Ausbildung arbeitest du bei Fleischereien oder Metzgereien mit angeschlossenem Ladengeschäft - also im klassischen Einzelhandel. Hierbei kannst du mit einem Gehalt nach der Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk von circa 1.800,- € rechnen. Dir stehen zusätzlich verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten als Fachverkäufer in Fleischereien zur Auswahl:

  • Betriebswirt für Vieh und Fleisch
  • Betriebswirt für Handel
  • Verkaufsleiter
  • Handelsfachwirt

Ähnliche Ausbildungen

Wenn du eher anpacken möchtest, ist vielleicht auch die Ausbildung zum Fleischer eine spannende Alternative für dich. Ähnliche Aufgaben wie als Verkäufer in einer Metzgerei übernimmst du auch als Fachverkäufer in Bäckereien. Bloß gehts hier nicht um Fleisch und Wurst, sondern um Brot. 

Mein azubister
Mein azubister