Wie in vielen anderen Berufsgruppen gibt es für Industriemeister Lebensmittel einen Fachkräftemangel. Wenn du die Weiterbildung zum Industriemeister Lebensmittel erfolgreich abschließt, brauchst du dir also keine Gedanken zu machen, ob du hinterher auch einen Job findest.
Wie viel verdient eine Industriemeisterin Lebensmittel nach der Weiterbildung?
Wie viel du genau verdienen wirst, hängt natürlich von der Branche, Größe und des Standorts deines Betriebs ab. Gibt es zum Beispiel einen Manteltarifvertrag für dein Unternehmen, wird dein Gehalt über dem Durchschnitt liegen.
Je nachdem, in welchem Bundesland du arbeiten wirst, kann dein Gehalt natürlich auch anders ausfallen, da es für jedes Land einen eigenen Tarifvertrag gibt. Warum das so ist? Ganz einfach, weil auch die Lebenshaltungskosten wie Miete, Strom oder Lebensmittel überall unterschiedlich sind.
Generell lässt sich sagen, dass du in etwa mit einem Bruttogehalt von circa 2.900 Euro bis 3.300 € rechnen kannst.
Karriere machen als Industriemeister Lebensmittel
Hast du nun deine Weiterbildung zum Industriemeister Lebensmittel abgeschlossen, gibt eine Vielzahl an interessanten und vielversprechenden Weiterbildungen, die dir spannende Aufstiegsmöglichkeiten bieten.
Techniker
Die Weiterbildung zum Techniker kann in zweierlei Hinsicht interessant für dich sein. So erhältst mit einer bestandenen Zusatzprüfung die Fachhochschulreife. Als Techniker erlangst du aber die Möglichkeit, deinen Einsatzbereich zu erweitern und in der Anlagenentwicklung tätig werden.
Technischer Betriebswirt
Eine Stufe höher und damit in eine betriebliche Führungspositionen kannst du mit der Fortbildung zum Technischen Betriebswirt einsteigen.
Studium/Fachstudium
Mit dem Abschluss Industriemeister - Lebensmittel kannst Du dich an Fachhochschulen und vielen Bundesländern auch an Universitäten einschreiben. Als Studiengänge für Industriemeister Lebensmittel bieten sich etwa an:
- Lebensmitteltechnologie
- Brauerei-, Getränketechnologie
- Lebensmittelchemie
- Ernährungswissenschaft
- Industriebetriebswirtschaft
Selbstständigkeit
Mit dem Abschluss zum Industriemeister Lebensmittel eröffnet sich dir auch die Möglichkeit, deinen eigenen Betrieb zu führen. Das betriebswirtschaftliche Handwerkszeug und alle weiteren wichtigen Fähigkeiten hast du dir mit diesem Abschluss erarbeitet.