In der Ausbildung Hotelfachmann hast du sehr viel mit Menschen aller Nationalitäten zu tun und organisierst den Alltag in einem Hotel. Der Alltag sieht sehr vielfältig aus und kann durchaus anstrengend sein.
Folgende Aufgaben lernst du in der Ausbildung als Hotelfachfrau bzw. -mann: das Empfangen und Verabschieden der Gäste, das Erledigen der Gästekorrespondenz, das Erstellen von Angeboten, das Ausstellen von Rechnungen, das Führen der Hauskasse, das Durchführen von Marketingmaßnahmen und deren Kontrolle, das Herrichten und Kontrollieren von Gästezimmern und das Servieren von Getränken und Speisen. Aber auch Aufgaben wie die Zimmerreinigung und das Bedienen im Restaurant sind Tätigkeiten, die du als Hotelfachmann während der Ausbildung übernehmen musst.
Bürotätigkeiten müssen ebenso von dir übernommen werden. Dazu zählen das Verwalten von Personalunterlagen, die Buchhaltung und die Lagerhaltung. Kurzum lernst du in der Ausbildung, wie ein Hotel funktioniert. Anstellungsmöglichkeiten findet der Hotelfachmann in Hotels, Sanatorien, Pensionen, Gästehäusern, Diskotheken, Kantinen und Restaurants. Mit einer Ausbildung zum Hotelfachmann findest in der ganzen Welt Anstellung und hast vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Tourismusbranche. Die Ausbildungsvergütung als Hotelfachfrau bzw. -mann gehört eher zu den Durchschnittsgehältern.