Home Berufe Wirtschaft & Handel Duales Studium General Engineering (B.Eng.)

Duales Studium General Engineering (B.Eng.)

Beruf merken Meine Notizen
  • Duales Studium / Dauer 48 Monate (8 Semester)
  • Studieninhalte: Mathematik, Physik, Englisch, Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik
  • Voraussetzungen: Kenntnisse in Mathematik, Physik, Informatik, Englisch

Herausforderung Ingenieurstudium

Schnittstellen bieten große Potenziale für Innovationen - General Engineers sprechen die dazu benötigten unterschiedlichen Sprachen der Ingenieurwissenschaften: auf Basis zeitlos gültiger physikalisch-mathematischer Gesetzmäßigkeiten und Methoden nutzen diese die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Disziplinen Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Energietechnik und Maschinenbau effizient.

Wenn du Technik verstehen möchtest, Technologien entwickeln und das Ingenieurwesen aus allen Perspektiven betrachten möchtest, dann bietet beispielsweise FOM Hochschule mit dem Bachelor-Studiengang General Engineering eine ausgezeichnete Möglichkeit deine wissenschaftlichen Kenntnisse zu erweitern.

Als Absolvent überzeugst du durch systematisches Vorgehen, methodische Kompetenz und ganzheitliches Technikverständnis. Du agierst mit Weitblick über Fachbereichsgrenzen hinaus und stellst dies bereits in praktischen Studienprojekten unter Beweis. Dir winken hervorragende Karriereaussichten.

Gute Karrierechaussichten

Nach deinem Abschluss als Bachelor of Engineering General Engineering hast du hervorragende Karrierechancen. Weltweit wird Fach- und Führungspersonal gesucht. Ein direkter Einstieg ins Berufsleben ist in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern wie z.B. Technischer Vertrieb oder Montage, Inbetriebnahme möglich.

Auch ein Masterabschluss in einem weiterführenden Studium ist denkbar:

  • Master Ingenieurwissenschaft
  • Master Innovationsmanagement
  • Master Wirtschaftsingenieurwesen

Ähnliche Ausbildungen

Ebenfalls in die Ingenieurwissenschaften gehen die Studiengänge Bachelor of Arts in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Auch hier werden Kenntnisse der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik vermittelt. Beim Studium General Engineering liegen aber die Schwerpunkte deutlicher auf den physikalischen und mathematischen Grundzügen.

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

  • Ausbildungsbetriebe

    Sie möchten als Ausbildungsbetrieb hier empfohlen werden, nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Mein azubister
Mein azubister