Während der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit berätst und informierst du Kunden über touristische Leistungen und Angebote. Du organisierst Veranstaltungen und setzt Verkaufs- und Marketingkonzepte zur Förderung des regionalen Tourismus um.
Kaufleute für Tourismus und Freizeit arbeiten nach der Ausbildung vorwiegend in Reise- und Tourismusbüros, in Beherbergungsbetrieben, bei Ausflugs- und Reiseunternehmen, in Organisationen der Tourismusförderung oder in Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus kann es geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten z.B. bei Callcentern oder Fahrzeugvermietern geben.
Wenn du diese Ausbildung absolvieren möchtest, sind folgende Interessen wichtig und hilfreich, um diesen Beruf ausüben zu können. Interesse an:
Während der spannenden und fundamentalen Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit verdienst du im ersten Lehrjahr bis zu 567 €. Im 3. Ausbildungsjahr kann dein Ausbildungsgehalt bis zu 822 € wachsen.
Durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen während oder nach der Ausbildung kannst du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Durch Spezialisierung und andere Weiterbildung lässt sich nach deiner Ausbildung außerdem eine deutliche Steigerung des Gehaltes erzielen.
Beschäftigung finden Kaufleute für Tourismus und Freizeit nach der Ausbildung in Tourist-Informationen, kommunalen Tourismusbüros, Wellnesshotels und Kureinrichtungen, aber auch bei Ausflugs- und Kreuzfahrtunternehmen oder in Erlebnisbädern.
Um den Anforderungen des Arbeitsalltags nach der Ausbildung gerecht zu werden, müssen Kaufleute für Tourismus und Freizeit ihr Fachwissen stets aktuell halten und ihre Fachkenntnisse erweitern.
Wer beruflich vorankommen will und eine leitende Position anstrebt, kann eine Aufstiegsweiterbildung ins Auge fassen. Dies kann eine Weiterbildung als Betriebswirt/in oder Fachwirt/in sein.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.