Home Berufe Wirtschaft & Handel Gestalter/-in visuelles Marketing

Gestalter/-in visuelles Marketing

Beruf merken Meine Notizen
  • Duale Ausbildung / 36 Monate
  • Ausbildungsvergütung: zwischen 580 € (1. Ausbildungsjahr ) und 834 € (3. Ausbildungsjahr ) monatlich
  • Wichtige Voraussetzungen: Kreativität, Gespür für Farben und Muster, Teamfähigkeit

Die Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing

In der Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing entwickelst du visuelle Gestaltungskonzepte. Du gestaltest Verkaufs-, Präsentations- oder Ausstellungsräume und präsentieren Waren, Produkte bzw. Dienstleistungen. Auch die professionelle Schaufenstergestaltung gehört zu deinen Aufgaben.

In der Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing schaffst du Kulissen, die ein positives Lebensgefühl aufkommen lassen. Die Warenpräsentation steht dabei im Vordergrund und soll den Kunden zum Kauf anregen. Du beherrschest hierzu die professionelle Inszenierung von Ware und Raum. Um Kaufanreize zu schaffen, setzt du aber nicht nur dein gestalterisches Geschick und dein handwerkliches sowie technisches Know-how ein - auch Erkenntnisse der Salespsychologie spielen eine wichtige Rolle. 

Um den Kunden gezielt und passend ansprechen zu können, musst du zunächst ein Konzept entwickeln. Dieses muss anschließend von dir umgesetzt werden und mit deinem Auftraggeber abgesprochen werden. Für die Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing solltest du ein hohes Maß an Kreativität mitbringen und kontaktfreudig sein. Kommunikation ist in diesem Beruf sehr wichtig.

Ausbildungsvergütung

Die Lehre ist relativ hoch vergütet mit 570,- bis 990,- Euro im 3. Lehrjahr. Also lass deiner Kreativität freien Lauf!

Karriere als Gestalter für visuelles Marketing

Nach der Ausbildung finden Gestalter für visuelles Marketing vor allem in Unternehmen des Einzelhandels (Kaufhäuser etc.) oder bei Messegestaltern einen Job. Aber auch Werbemittelhersteller oder Marketingabteilungen großer Unternehmen sind Arbeitgeber. Das Durchschnittsgehalt wird von der Agentur für Arbeit mit ca. 2.000,- € im Monat angegeben. Nach der Ausbildung kannst du dich weiterbilden lassen als:

  • Fachwirt Visual Merchandising
  • Betriebswirt für Marketingkommunikation

Ähnliche Ausbildungen

Als Raumausstatter gestaltest du Räume und Polstermöbel nach Kundenwünschen. Polster- und Dekorationsnäher nähen Fensterdekorationen wie Vorhänge, Stores und textile Rollos, Wandbespannungen oder Lampenschirme. Sie stellen aber auch Bezüge für Sofas, Sessel, Liegen und Matratzen her. Auch in diesen Ausbildungen ist Kreativität und ein gutes Auge für Farben gefragt.

Mein azubister
Mein azubister