Das Gehalt variiert je nach Betrieb, nach Region und natürlich sind Gehaltsangaben sehr schnell veraltet. Deswegen ist es sehr schwer, eine konkrete Vergütung während der Ausbildung zu nennen. Hier aber ein paar Beispiele:
Absolvierst du deine Ausbildung zum oder zur Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement im Handwerk, ist die Vergütung im Vergleich zu anderen Branchen durchschnittlich niedriger. In einem Handwerksunternehmen bekommst du durchschnittlich:
- ca. 590 bis 1000 Euro im ersten Ausbildungsjahr
- ca. 700 bis 1050 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
- ca. 800 bis 1120 Euro im dritten Ausbildungsjahr
Würdest du deine Ausbildung in der Industrie absolvieren, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du dort etwas mehr verdienst. Bei einem Industrieunternehmen verdienst du im Durchschnitt:
- ca. 700 bis 1.100 Euro im ersten Ausbildungsjahr
- ca. 1.030 bis 1.130 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
- ca. 1.100 bis 1.200 Euro im dritten Ausbildungsjahr
Am höchsten ist die Ausbildungsvergütung in der Regel im öffentlichen Dienst. Absolvierst du dort deine Ausbildung, kannst du mit folgendem Durchschnittseinkommen rechnen:
- ca. 1.070 im ersten Ausbildungsjahr
- ca. 1.120 im zweiten Ausbildungsjahr
- ca. 1.170 im dritten Ausbildungsjahr
Da sich die Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst und auch vieler andere Unternehmen an Tarifverträgen orientiert, kannst du die genaue Vergütung nachschlagen, sobald du weißt, in welchem Bundesland du deine Ausbildung absolvierst.