Abdrücke und Modelle herstellen | Du lernst, wie man Gipsmodelle aus Zahnabdrücken anfertigt, die dir als Grundlage für Zahnersatz dienen. | Eine Zahnärtzin liefert dir einen Abdruck eines Patienten. Du gießt daraus ein Gipsmodell, das genau die Zahnstruktur des Patienten zeigt, und nutzt es, um eine passgenaue Zahnkrone herzustellen. |
Umgang mit CAD/CAM-Technologie | Du wirst geschult, wie man digitale Modelle von Zähnen am Computer erstellt und sie mit einer Fräsmaschine herstellt. | Du scannst einen Zahnabdruck und modellierst mit einer Software eine Zahnkrone. Anschließend schickt die Software die Daten an eine Fräseinheit, die die Krone aus Keramik herstellt. |
Zahnersatz anfertigen (z.B. Kronen und Brücken) | Du lernst, wie man Materialien wie Keramik oder Metall formt und bearbeitet, um Zahnersatz herzustellen. | Eine Patientin benötigt eine Zahnbrücke. Du passt die Metallstruktur exakt an die Nachbarzähne an, trägst Keramik auf und sorgst dafür, dass die Brücke wie ein natürlicher Zahn aussieht. |
Zahnprothesen gestalten und anpassen | Du lernst, wie du Prothesen so anfertigst, dass sie bequem sitzen und funktional sind. | Ein Patient benötigt eine Teilprothese. Du baust die Prothese mit Kunststoff und Metallbügeln so, dass sie sicher hält und die natürliche Zahnstellung unterstützt. |
Farbbestimmung und Ästhetik umsetzen | Du übst, wie man die genaue Zahnfarbe eines Patienten bestimmt und Materialien entsprechend einfärbt. | Eine Patientin benötigt eine Veneer (Verblendschale). Du sorgst dafür, dass die Farbe exakt zum Rest der Zähne passt, damit das Veneer möglichst natürlich aussieht. |
Reparaturen und Anpassungen durchführen | Du lernst, beschädigte oder schlecht sitzende Zahnersatzteile zu reparieren oder zu verändern. | Eine Prothese ist gebrochen. Du schweißt das Metall oder erneuerst den Kunststoff und stellst sicher, dass sie wieder wie neu funktioniert. |
Kieferorthopädische Geräte herstellen | Du lernst, wie man Zahnspangen, Retainer und andere Geräte anfertigt, die die Zahnstellung korrigieren. | Du fertigst eine herausnehmbare Zahnspange an, die durch eine genaue Anpassung an das Gebiss des Patienten die gewünschte Kieferkorrektur ermöglicht. |
Verschiedene Materialien verarbeiten | Du wirst geschult, wie du mit Gips, Metall, Kunststoffen und Keramik arbeitest. | Du schmilzt Metalllegierungen und gießt sie in Formen, um eine stabile Basis für eine Zahnkrone herzustellen. |
Qualitätskontrolle durchführen | Du lernst, wie man Zahnersatz auf Passgenauigkeit und Funktion überprüft. | Bevor du eine Zahnbrücke an den Zahnarzt zurückgibst, überprüfst du, ob sie exakt auf das Gipsmodell passt und den Biss des Patienten nicht beeinträchtigt. |
Arbeitsschritte dokumentieren und kommunizieren | Du lernst, wie man Arbeitsschritte protokolliert und mit Zahnärztinnen oder Kollegen kommuniziert. | Du dokumentierst, welche Materialien du verwendet hast, und erklärst dem Zahnarzt, wie der Zahnersatz angepasst werden muss, falls etwas geändert werden soll. |