Home Berufe Medizin Anästhesietechnische/r Assistent/in

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Beruf merken Meine Notizen
  • Ausbildungsart
    schulische Ausbildung
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Vergütung
    Azubis, die nach Tarifvertrag vergütet werden, erhalten im 1. Ausbildungsjahr rund 1.190 €, im 2. Ausbildungsjahr  1.252 € und im 3. Jahr 1.350 €
  • Voraussetzung
    Angehende Azubis sollten unbedingt Interesse an medizinischen Themen haben

Alles rund um die Narkose

Anästhesistische Assistenten unterstützen Fachärzte und -ärztinnen für Anästhesiologie bei der Durchführung von Narkoseverfahren. Zudem überwachen sie während eines Narkoseverfahrens Atmung und Kreislauf der Patienten.  Sie werden hauptsächlich in einer schulischen Ausbildung ausgebildet. Diese findet an Berufsfachschulen statt. Der Praxisanteil wird in der Regel in einem Krankenhaus absolviert.

Anästhesietechnische Assistenten stellen die erforderlichen Materialien wie Narkosemittel bereit, kümmern sich um die Wiederaufbereitung und Entsorgung von Anästhesiematerialien und pflegen und warten medizinische Geräte und Instrumente. Sie bereiten den Operationssaal sowie den Einleitungs- und Ausleitungsraum vor, führen hygienische Maßnahmen durch und gewährleisten dadurch eine aseptische Arbeitsweise. Im Einleitungs- und Ausleitungsraum betreuen sie die Patienten und achten auf deren physische Verfassung. Außerdem dokumentieren sie Narkoseverfahren.

Als Auszubildender solltest du keine Angst vor medizinischen Eingriffen haben, da du oft bei Operationen anwesend sein musst und diese überwachen wirst.

Karrierechancen

Nach der Ausbildung finden Anästhesietechnische Assistenten in Anästhesieabteilungen von Krankenhäusern sowie Privat- oder Hochschulkliniken Anstellung. Nach der Ausbildung kannst du von einem Durchschnittseinkommen zwischen 3.660 € und 4.650 € rechnen. 

Dir stehen zudem verschiedene Weiterbildungsangebote zur Auswahl:

  • Fachwirt in der Alten- und Krankenpflege
  • Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen
  • Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung

Ähnliche Ausbildungen

Medizinische Fachangestellte sorgen für einen reibungslosen Ablauf einer Arztpraxis. Hier müssen organisatorische Tätigkeiten übernommen werden, aber auch der Arzt unterstützt werden, weswegen sich die Ausbildungen teilweise ähneln. Dies gilt auch für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten, hier allerdings mit der Spezialisierung auf die Zahnarztpraxis.

Mein azubister
Mein azubister