Home Berufe Tourismus & Gastronomie Assistent/in - Hotelmanagement

Assistent/in - Hotelmanagement

Beruf merken Meine Notizen
  • Schulische Ausbildung
  • Dauer zwischen 24 und 36 Monaten
  • In einer schulischen Ausbildung wird keine Vergütung gezahlt
  • Ausbildung kann Grundlage für eine spätere Karriere im Hotel-Management sein 

Die Ausbildung zur Assistentin im Hotelmanagement

Assistenten im Hotelmanagement betreuen die vielen kaufmännisch-organisatorischen Abläufe in Hotel- und Gastronomiebetrieben. Sie kalkulieren beispielsweise Übernachtungspreise und planen Arbeits- und Dienstpläne. Weiterhin organisieren sie z.B. Wareneinkauf und -lagerung, Werbe- und Marketingmaßnahmen oder die Arbeit am Empfangsbereich.

Für die Empfangsmitarbeiter erstellen Assistenten im Hotelmanagement Vorgaben für die Begrüßung von Gästen oder für die Zimmerreservierung. Sie strukturieren die Arbeiten in den verschiedenen Bereichen des Hauses und kontrollieren die Effizienz der Abläufe. Bei der Planung von Veranstaltungen oder Banketts sind sie Ansprechpartner der Kunden und beraten sie z.B. hinsichtlich Ablauf, Dekoration, Räumlichkeiten und Preisen. Auch das Planen und Gestalten touristischer Angebote kann zu ihren Aufgaben gehören.

Die Ausbildung wird ausschließlich an Berufsfachschulen angeboten. Beachte, dass hier keine Ausbildungsvergütung gezahlt wird und du teilweise sogar Schulgebühren zahlen musst. 

Berufliche Karriere als Assistentin im Hotelmanagement

Als Assistent im Hotelmanagement hast du sehr gute Karriereaussichten. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit kannst du Anstellung finden. Hierbei darfst du mit einem Einstiegsgehalt um die 2.000,- € monatlich rechnen. Dir stehen zudem mehrere Weiterbildungslehrgänge zur Auswahl:

  • Hotelmeister
  • Fachwirt im Gastgewerbe
  • Betriebswirt für Hotel- und Gaststättengewerbe
  • Betriebsleiter Hotel/Gaststätten

Ähnliche Ausbildungen

Hotelkaufleute koordinieren das Zusammenspiel von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche, Lager und Verwaltung. Sie können in all diesen Bereichen jederzeit mitarbeiten, weswegen diese Ausbildung sehr ähnlich ist. Ihre Hauptaufgaben sind jedoch Organisation, Einkauf und Buchhaltung. Der Hotelfachmann ist für den Ablauf eines Hotelbetriebs von Anfang bis Ende zuständig. Sie sind die Profis in der Hotelbranche

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

  • Ausbildungsbetriebe

    Sie möchten als Ausbildungsbetrieb hier empfohlen werden, nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Mein azubister
Mein azubister