Personaldienstleistungskaufmann/-frau
-
Duale Ausbildung / Dauer 36 Monate
-
Gute Ausbildungsvergütung: zwischen 450,- (1. Lehrjahr) und 840,- € (3. Lehrjahr) monatlich
Home Berufe Wirtschaft / Handel Personaldienstleistungskaufmann/-frau
In der Ausbildung Personaldienstleistungskaufmann lernst du Personal zu beschaffen und dieses zu koordinieren. Hierzu kümmerst du dich um Aufträge und betreust Kunden. Anstellung findest du hauptsächlich in Personaldienstleistungsunternehmen oder Personalabteilungen von großen Unternehmen.
Um Personal anzuwerben, sichten Personaldienstleistungskaufleute den Bewerbermarkt, stellen eigene Anzeigen ein und veröffentlichen diese. Sie wählen Bewerber aus, führen Bewerbungsgespräche und gleichen Anforderungsprofile ab. Auch bei der Personaleinstellung und bei Vertragsabschlüssen wirken diese mit. Personaldienstleistungskaufleute müssen zudem den Personaleinsatz koordinieren und die Personalentwicklung im Auge behalten, indem sie z.B. Weiterbildungsmaßnahmen organisieren.
In der Sachbearbeitung führen sie Personalakten und erstellen Lohnabrechnungen. Für die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann solltest du kaufmännisches Interesse und mathematische Kenntnisse mitbringen. Da du viel mit Menschen zu tun haben wirst, solltest du über ein offenes und kommunikatives Wesen verfügen.
Nach der Ausbildung findest du in bei Personaldienstleistern oder in den Personalabteilungen von großen Unternehmen Anstellung. Fachkräfte werden hier stets gesucht. Zudem kannst du zwischen mehreren Weiterbildungsmöglichkeiten auswählen und so deine Karrierechancen weiter verbessern:
Als Industriekaufmann musst du vor allem kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgaben übernehmen. Allerdings wird in der Ausbildung vor allem das kaufmännische Wissen ausführlicher behandelt als in der Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann. Das Gleiche gilt für die Ausbildung Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel. Sie sind die Spezialisten für nationale und internationale Märkte. Kaufmännisches Denken ist hier Voraussetzung für den Umgang mit Aufträgen und Verkäufen.
Mehr entdecken auf azubister:
Finde eine passende auf azubister:
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.
Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Dir eine eMail mit weiteren Instruktionen geschickt
Viele Grüße,
Dein azubister-Team.