In der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel lernst du, wie du Waren jeder Art verkaufst, Wareneinkäufe tätigst und Kunden fachgerecht berätst. Die Tätigkeiten im Berufalltag sind hierbei sehr abwechslungsreich. Der Umgang mit Waren wird täglich geübt, wie zum Beispiel bei der Einholung von Angeboten für den Wareneinkauf, der fachgerechten Lagerung oder bei der Qualitätskontrolle.
Aber vor allem den Umgang mit Kunden müssen Einzelhandelskauffleute beherrschen. Hier heißt es: Freundlichkeit und guter Service kurbeln das Geschäft an. Du wirst im Laden der Erste sein, der Kundenkontakt aufbaut. Du bildest somit die Schnittstelle zum Kunden und musst seine Wünsche erfüllen. Hierzu gehört die Beratung, die über die angebotenen Waren hinaus gehen kann, das Annehmen von Reklamationen oder Bestellungen und nicht zuletzt das Bedienen der Kasse. Auch das Ausstellen von Rechnungen gehört zu deinen Aufgaben dazu.
Als Kaufmann im Einzelhandel solltest du offen auf Menschen zugehen können und auch in stressigen Situationen ruhig bleiben. Da du auch oft an der Kasse oder in der Buchhaltung eingesetzt wirst, solltest du im Umgang mit Zahlen geübt sein.