Als Kaufmann im Groß- und Außenhandel bist du Spezialist für nationale wie internationale Märkte und zuständig dafür, dass Waren wie Kleidung, Lebensmittel und Elektrogeräte zur richtigen Zeit am richtigen Ort vorhanden sind. Du wirst in Großhandelsunternehmen und Import- Exportunternehmen verschiedener Branchen ausgebildet und angestellt.
Die Tätigkeiten im Arbeitsalltag sind vielfältig: du handelst mit Waren und Dienstleistungen und kalkulierst Preise. Du sorgst für die Einhaltung von Qualitätsstandards, kennst den aktuellen Markt und die Bezugsquellen. Das Planen und führen von Verkaufsgesprächen ist ebenso Teil deiner Arbeit wie der Umgang mit Kunden. Dazu zählen unter anderem Informationsgespräche, Einkaufsberatung und die Annahme von Reklamationen. Zudem erarbeitest du Marketingstrategien, kümmerst dich um Zahlungen, Aufträge und Kreditrisiken.
In diesem Beruf ist Kommunikation sehr wichtig. Du solltest also über ein offenes Wesen verfügen und Teamfähig sein. Auch in stressigen Situationen musst du einen kühlen Kopf behalten und ruhig sowie besonnen reagieren können.
"Shoppen" im Großen Stil. Beginne eine Lehre als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Deine Ausbildungsvergütung wäre auch nicht schlecht und läge bei 650,- Euro (1. Lehrjahr) und 840,- Euro (3. Lehrjahr).
Nach der Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel finden Berufsanfänger, je nach gewählter Fachrichtung, Anstellung beispielsweise in Außenhandelsunternehmen, in Im- bzw. Exportabteilungen von Unternehmen oder in der Warenwirtschaft von Großhandelsunternehmen. Das Brutto-Monatsgehalt liegt zwischen 1.900 ,- und 2.400,- €. Zahlreiche Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten, wie z.B.:
Nach zwei Jahren erfolgt in der Ausbildung die Spezialisierung für die Bereiche Großhandel oder Außenhandel:
Die Ausbildung zum Industriekaufmann umfasst vor allem kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgaben. Hierzu gehört sorgfältige Büroarbeit, Planung und Kontrolle von Produktionsabläufen, sowie die Finanzbuchhaltung. Diese Aufgaben sind denen des Kaufmannes im Groß- und Außenhandel zum Teil sehr ähnlich.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.