Handelshof Köln Stiftung & Co. KG BS Hamm

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Einzelhandel

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Einzelhandel
Wo findet die Ausbildung statt? Hamm, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Handelshof Köln Stiftung & Co. KG BS Hamm
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Motto „Vielfalt, Frische, Qualität“ ist der tägliche Antreiber, dem Handelshof seit mehr als 60 Jahren folgt. Ob aus dem Bereich der regionalen Gastronomie, Hotellerie, dem Handel, Gewerbe oder als Großverbraucher, Kunden kennen Handelshof als C+C-Vollsortimenter mit einem riesigen Warenangebot. Von Süßwaren für den Kiosk, Marmeladen für den Frühstücksraum oder bestem Fleisch und exklusiver Feinkost sowie Spezialitäten für den besonderen Anlass, werden auch viele weitere regionale und saisonale Highlights in den insgesamt 19 Betrieben angeboten. Neben den unzähligen frischen Lebensmitteln und Getränken wird das Sortiment auch durch ein großes Non-Food-Sortiment,zu dem unter anderem Wasch- und Putzmittel oder Drogerieartikel zählen, ergänzt. Insgesamt warten bis zu 80.000 Artikel in dem umfangreichen Sortiment mit absoluter Spitzenqualität auf Sie.

Zu wem der Beruf passt:

•Dich motiviert es, Menschen zu beraten und ihnen gegenüber offen und freundlich zu sein.
•Du spürst den inneren Antrieb, Dich selbst, den Markt und die Ware so zu präsentieren, dass unsere Kunden gerne bei uns einkaufen und sich gut beraten fühlen.
•Du hast ein Faible für den Verkauf von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten.
•Du packst tatkräftig mit an, wenn Deine Hilfe gebraucht wird.
•Du kannst min. einen Realschulabschluss vorweisen.

Wie Deine Ausbildung gestaltet ist:

•Was ist der Unterschied zwischen einer Pastinake und einer Petersilienwurzel? Finde es heraus!
•Wie präsentiere ich die Ware so, dass der Kunde mit einem Griff das hat, was er sucht? Wie berate ich den Kunden mit Kompetenz, Herz und Verstand? Und was muss ich tun, wenn der Kunde sich mal geärgert hat? Noch unsicher? Wir zeigen Dir, wie es richtig geht!
•Vom ersten bis zum letzten Lehrjahr begleiten wir Dich, indem wir uns regelmäßig zum Stand Deiner Ausbildung austauschen.
•Wir helfen Dir, wenn Du Unterstützung brauchst.
•In Seminaren machen wir Dich fit, damit Du sowohl die schulischen als auch die beruflichen Anforderungen meisterst.

Zu wem der Beruf nicht passt:
•Wenn Du Menschen lieber meidest.
•Wenn Dich qualitativ hochwertige Ware und frische Lebensmittel so gar nicht begeistern.
•Wenn Du nicht bereit bist, serviceorientiert zu arbeiten.

Was dich noch interessieren könnte:

Ausbildungszeit 3 Jahre

Übernahmechancen:
Bei guten Leistungen, Engagement und Einsatzbereitschaft wollen wir dich in ein Arbeitsverhältnis übernehmen.

Zeitliche Gestaltung: Je nach Region, Berufsschule und betrieblichen Rahmenbedingungen gibt es zwei Varianten:
1. pro Woche 3 Tage im Betrieb und 2 Tage Schule oder
2. Blockunterricht, d. h. mehrere Monate Schule, mehrere Monate im Betrieb, immer im Wechsel. Ausbildung + Studium: Diesen Beruf kannst du mit einem Dualen Studium verbinden.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Handelshof Köln Stiftung & Co. KG BS Hamm


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203448641-S
Mein azubister
Mein azubister