Home Berufe Wirtschaft & Handel Duales Studium Internationaler Handel (B.A.)

Duales Studium Internationaler Handel (B.A.)

Beruf merken Meine Notizen
  • Ausbildungsart
    Duales Studium
  • Studiendauer
    i.d.R. 3 Jahre - 6 Semester
  • Wichtige Studieninhalte
    BWL, Kosten-und Leistungsrechnung, Warenwirtschaft, Finanzbuchführung
  • Karriere
    Vor allem Handelsunternehmen im internationalem Geschäftsverkehr sind Arbeitgeber

Kenntnisse des internationalen Handels lernen

Der internationale Handel wird immer wichtiger für die Welt-Wirtschaft. Das Duale Studium Internationaler Handel nimmt die Bedeutung des internationalen Handels in sein Hauptaugenmerk und hat hier den Schwerpunkt.

Wie können Unternehmen ihre Waren im Ausland absetzen? Wie können Kosten optimal eingespart werden und Produktionsabläufe optimiert werden? Alles Fragen, denen der Bachelor Internationaler Handel nachgeht. Wichtige Schwerpunkte sind zudem:

  • BWL
  • VWL
  • Marketing
  • Handelsmarketing
  • Mathematik und Statistik
  • Controlling

Für das Studium sind vor allem Mathematik- und Englischkenntnisse wichtig. Auszubildenden sollten zudem kontaktfreudig sein und über ein offenes und freundliches Wesen verfügen.

Gute Karrierechancen

Im Anschluss an ein Duales Studium Internationaler Handel kann man in verschiedenen Bereichen beschäftigt werden. Arbeitgeber sind hier z.B. Handelsunternehmen, Import/Export-Betriebe oder andere Großhändler.Zudem kann man sein Studium fortsetzen und einen Masterabschluss erwerben, z.B. in :

  • Master Handelsbetriebswirtschaft
  • Master Internationaler Wirtschaft
  • Mastdr Betriebswirtschaftslehre

Ähnliche Ausbildungen

Das Duale Studium Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Wirtschaftens in Betrieben, Unternehmen und anderen Wirtschaftsorganisationen. Der Fokus liegt dabei auf den Problemen der einzelnen Wirtschaftseinheiten. Beispiele für diese Probleme ist unter anderem die Standortfestlegung, die Führung, die Organisationsgestaltung oder das Personal- und Informationsmanagement. 

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

  • Ausbildungsbetriebe

    Sie möchten als Ausbildungsbetrieb hier empfohlen werden, nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Mein azubister
Mein azubister