Der internationale Handel wird immer wichtiger für die Welt-Wirtschaft. Das Duale Studium Internationaler Handel nimmt die Bedeutung des internationalen Handels in sein Hauptaugenmerk und hat hier den Schwerpunkt.
Wie können Unternehmen ihre Waren im Ausland absetzen? Wie können Kosten optimal eingespart werden und Produktionsabläufe optimiert werden? Alles Fragen, denen der Bachelor Internationaler Handel nachgeht. Wichtige Schwerpunkte sind zudem:
- BWL
- VWL
- Marketing
- Handelsmarketing
- Mathematik und Statistik
- Controlling
Für das Studium sind vor allem Mathematik- und Englischkenntnisse wichtig. Auszubildenden sollten zudem kontaktfreudig sein und über ein offenes und freundliches Wesen verfügen.