Wie in vielen anderen Berufsgruppen gibt es bei den Kaufleuten für Versicherungen und Finanzanlagen einen Fachkräftemangel. Wenn du deine Ausbildung also erfolgreich abschließt, brauchst du dir also keine Gedanken zu machen, ob du hinterher auch einen Job findest.
Wie viel verdient eine Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen nach der Ausbildung?
Das Einstiegsgehalt der Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen kann sich durchaus sehen lassen. Als ausgebildeter Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen bekommst du als Einstiegsgehalt zwischen 2500 bis 2800 Euro brutto. Im Außendienst können Prämien und Provisionen hinzukommen.
Wie viel du genau verdienen wirst, hängt natürlich auch von der Branche, Größe und des Standorts deines Betriebs ab. Gibt es zum Beispiel einen Manteltarifvertrag für dein Unternehmen, wird dein Gehalt über dem Durchschnitt liegen.
Je nachdem, in welchem Bundesland du anfängst, kann dein Gehalt natürlich auch anders ausfallen, da es für jedes Land einen eigenen Tarifvertrag gibt. Warum das so ist? Ganz einfach, weil auch die Lebenshaltungskosten wie Miete, Strom oder Lebensmittel überall unterschiedlich sind.
Karriere machen als Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
Es gibt zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für ausgebildete Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen. Hier findest du ein paar Beispiele
Weiterbildung zum Versicherungsbetriebswirt
Das Studium der Versicherungsbetriebswirtschaft ist in Voll- und berufsbegleitend in Teilzeit beziehungsweise als duales Studium möglich. Als Versicherungsbetriebswirte kannst du in leitende Positionen gelangen.
Weiterbildung zum Betriebswirt für Finanzen und Investment
Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in für Finanzen und Investment ist eine berufliche Weiterbildung an Fachschulen und Fachakademien. Sie dauert in Vollzeit 2 Jahre, in Teilzeit 3-4 Jahre, und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Sie ermöglicht die Einnahme einer leitenden Position in Unternehmen der Kreditwirtschaft, wie Banken, Kreditinstitute, Börse und Versicherungsunternehmen.
Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt
Die Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt hilft dir, die Karriereleiter bis auf die mittlere Fachebene hinaufzuklettern und kann berufsbegleitend absolviert werden.
Weiterbildung zum Fachwirt für Finanzberatung
Wie die Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt verhilft dir diese Weiterbildung auf die mittlere Führungsebene in der Finanzberatung eingenommen. Sie ist ebenso berufsbegleitend möglich.