Lichttechnik | Du erfährst, wie verschiedene Scheinwerfer funktionieren, welche Lichtstimmungen es gibt und wie man sie für unterschiedliche Veranstaltungen einsetzt. Zudem lernst du, Lichtpulte zu programmieren und Lichtshows zu gestalten. | Bei einem Konzert richtest du das Licht so aus, dass die Band auf der Bühne gut sichtbar ist. Während des Auftritts steuerst du farbige Lichtwechsel und bewegte Lichteffekte, um die Show spannender zu machen. |
Tontechnik | Du lernst, wie Mikrofone, Lautsprecher und Mischpulte funktionieren. Dabei geht es um die richtige Platzierung von Mikrofonen, das Abmischen von Ton und das Vermeiden von Störgeräuschen. Auch die Akustik von verschiedenen Räumen spielt eine wichtige Rolle. | Vor einem Live-Konzert sorgst du dafür, dass die Instrumente und Stimmen optimal abgenommen werden. Du führst einen Soundcheck durch, regelst Lautstärken und Effekte am Mischpult und sorgst dafür, dass der Sound klar und druckvoll ist. |
Bühnentechnik | Du lernst, wie du Bühnenaufbauten planst, Kulissen bewegst und sicherstellst, dass alles stabil und funktional bleibt. Dabei arbeitest du mit Gerüsten, Traversen und Hebesystemen. | Für eine Theateraufführung installierst du eine drehbare Bühne und programmierst eine Mechanik, die Kulissen automatisch bewegt, um schnelle Szenenwechsel zu ermöglichen. |
Elektrotechnik | Du bekommst grundlegendes Wissen über Stromkreise, Verkabelungen und Sicherheitsvorkehrungen. Hier geht es darum, elektrische Anlagen sicher und effizient zu nutzen. | Bei einem Festival planst du die Stromversorgung der Bühne. Du berechnest, wie viele Geräte angeschlossen werden können, sorgst für eine sichere Verkabelung und installierst die Verteilung. |
Veranstaltungsplanung | Du erfährst, wie Events technisch und logistisch geplant werden. Das reicht von der Auswahl der Technik bis hin zur Koordination der Abläufe mit verschiedenen Teams. | Du erstellst einen detaillierten Ablaufplan für eine Firmenfeier, planst den Aufbau der Technik und sorgst dafür, dass alle Beteiligten wissen, wann sie was zu tun haben. |
Sicherheit & Brandschutz | Du lernst, welche Sicherheitsvorschriften bei Veranstaltungen eingehalten werden müssen. Dazu gehören Notfallpläne, Brandschutzmaßnahmen und die richtige Handhabung von technischen Anlagen. | Bei einer großen Messe überprüfst du, ob alle Notausgänge frei sind, die Kabel sicher verlegt wurden und ob keine potenzielle Brandgefahr durch heiße Scheinwerfer oder Überlastung besteht. |
Netzwerk- & Medientechnik | Du bekommst Einblick in die Welt der digitalen Technik. Du lernst, wie du Videowände installierst, Streaming-Setups einrichtest und Netzwerke für Online-Übertragungen aufbaust. | Bei einer Hybrid-Konferenz richtest du eine Live-Übertragung ein, verbindest Kameras mit einem Streaming-Server und stellst sicher, dass Teilnehmer aus aller Welt das Event ohne Störungen mitverfolgen können. |