Home Berufe Logistik & Verkehr Bachelor of Arts - Spedition/Transport/Logistik

Bachelor of Arts - Spedition/Transport/Logistik

Beruf merken Meine Notizen
  • Duales Studium / Dauer 36 Monate (6 Semester)
  • Wichtige Ausbildungsinhalte: Luft- und Seeverkehr, BWL; Controlling, Marketing
  • Wichtige Voraussetzung: KOmmunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Mathekenntnisse, Fremdsprachen

Ausbildung im Logistikbereich

Im Dualen Studium Bachelor Spedition/ Transport/ Logistik ist international ausgerichtet und vermittelt ein breit gefächertes betriebswirtschaftliches Wissen, um Auszubildende in die Lage zu bringen, logistische Probleme zu lösen. Neben fachlichen Wissen erwerben Studenten eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Wichtige Ausbildungsinhalte sind:

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • BWL
  • Marketing
  • Bilanzierung
  • VWL
  • Rechnungswesen

Auszubildende lernen die verschiedenen Geschäftsfelder der Speditions-, Transport- und Logistikunternehmen in Theorie und durch die Praxisphasen in den Unternehmen kennen. Die Abwechslung von Theorie und Praxis erleichtert den Einstieg in den späteren Beruf.

Hervorragende Karriereaussichten

Absolventen winken hier hervorragende Berufsaussichten. Auch im Ausland winken hier gute Beschäftigungsmöglichkeiten. Hierbe können Absolventen in folgenden Bereichen eingesetzt werden:

  • Controlling
  • Marketing
  • Verkauf
  • Kundenberatung

Ähnliche Ausbildungen

Im Bereich der Logistik werden verschiedene Ausbildungen angeboten: als Fachkraft Logistik oder als Kaufmann für Spedition und Logisitk müssen sehr ähnliche Tätigkeiten übernommen werden. Allerdings wirst du in diesen Ausbildungen keinen Bachelor-Abschluss erreichen. Im Dualen Studium Logistik, erwirbt man wissenschaftliches Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Volkswirtschaftslehre.

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

Mein azubister
Mein azubister