Ausbildungsstart am 01. September 2025
- Fasziniert von Medizin und Technik?
- Empathisch und hast Freude am Umgang mit Menschen?
- Sorgfältig und zuverlässig?
Als ATA bist du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und sorgst für einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach operativer Eingriffe. Dein Einsatzgebiet sind die Anästhesieabteilungen der Krankenhäuser oder chirurgische Arztpraxen mit ambulanten Operationszentren. Ebenso sind die Ambulanzen/Notaufnahmen und Endoskopieabteilungen der Kliniken ein zukünftiger Arbeitsbereich. In Theoretische Grundlagen erwirbst du fundiertes Wissen in Anatomie, Physiologie, Pharmakologie und Medizintechnik. Deine praktischen Fertigkeiten entwickelst du in verschiedenen Fachbereiche der Anästhesie.
- Attraktive Vergütung: Dein Startgehalt liegt im 1. Lehrjahr bei 1340,69 € nach dem TVAöD.
- Umfassende Ausbildung: Lerne in 2100 h theoretischen Unterricht und 2500 h in der praktischen Ausbildung von erfahrenen Experten alles für deine fundierte Ausbildung.
- Zukunftsperspektiven: Profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.
### Das erwartet Dich in der Ausbildung:
Deine Kernaufgaben als ATA:
- Einfühlsame Vorbereitung der Patienten auf die Narkose
- tägliche Bedienung, Überwachung und Kontrolle von Überwachungs- und Narkosegeräten
- Assistenz bei der Überwachung während Operationen und Vorbereitung von Medikamenten für die Narkosen
- Empathische Betreuung der Patienten nach der Operation im Aufwachbereich
### Das wünschen wir uns von Dir:
- Schulabschluss: Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder bereits eine mind. zweijährige Berufsausbildung
- Fähigkeiten: Gute Kommunikationsfähigkeiten, hohe Aufmerksamkeit für Details und technisches Verständnis.
- Persönlichkeit: Empathie, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Gesundheit: vollständige Masernimpfung
### Worauf Du Dich freuen kannst:
Natürlich haben wir noch mehr zu bieten ;-)
- Zukunftssicher: Eine zukunftssichere und moderne Ausbildung mit Vergütung nach dem TvAÖD
- Eine spannende Lehrzeit mit vielen neuen Erfahrungen
- Die Pflichteinsatzorte innerhalb der Anästhesieabteilungen: die Allgemeinchirurgie, die Traumatologie/ Orthopädie, die Gynäkologie/Kreissaal oder Urologie und drei Fachdisziplinen nach Wahl mit Berücksichtigung der Verfügbarkeit der Plätze
- Die Pflichteinsatzorte außerhalb der Anästhesieabteilungen: die operative Allgemeinstation, die zentrale Sterilisations- und Versorgungsabteilung, die Notaufnahme und Schmerzambulanz, die Endoskopieabteilung und der Operationsdienst
- Praktische Ausbildung: In den RoMed Kliniken und bei Kooperationspartnern im gesamten Süd-Ost-Bayerischen Raum
- Strahlenschutzkurs (RöV § 24)
- Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter, welche Dich in der Praxis betreuen
- Verzahnung von Theorie und Praxis
- fundierte und ortsnahe Ausbildung
Du willst mehr darüber wissen? Dann wende Dich gerne an Lutz Krüger, Schulleiter ATA/OTA Schule f. Anästhesie- u. Operationstechnische Assistentinnen/Assistenten, unter der Telefonnummer +49 8031 365 3815.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anästhesietechnische/r Assistent/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: