Thema Geld

Gehalt bei Ausbildungsberufen in der IT- und Computerbranche

In der IT- und Computerbranche ist ein technisches Verständnis das A und 0. Hier arbeitest du größtenteils an Computern. Die IT-Branche ist sehr breit aufgestellt: Vom Mediengestaltener/-in bis hin zum/zur klassischen Informatiker/-in oder Informatikkaufmann/-frau findet dort jeder, was ihm liegt. Wenn du an der Arbeit mit Computern Freude hast, ist diese Branche also ein klarer Fall für dich. Doch wie sieht es mit deinen Verdienstmöglichkeiten aus? azbister nimmt sich dieser Frage an

Ausbildungsberufe und deren Vergütung

Die Ausbildungsvergütung ist je nach Ausbildung ganz unterschiedlich.
Ausbildungsvergütung – Was bleibt dem Azubi im Geldbeutel?

Die IT- und Computerbranche ist relativ neu. Hier bieten sich oft große Karrierechancen, gerade für junge Leute. Mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in im Bereich der Anwendungsentwicklung kannst du in deinem ersten Ausbildungsjahr zwischen 860€ und 960€ verdienen. Bei abgeschlossener Ausbildung liegt dein Einstiegsgehalt in diesem Berufsfeld zwischen 2.900€ und 3.500€. Solltest du dich mehr für Gestaltung interessieren, kannst du mit einer Ausbildung als Mediengestalter/-in auch in dieser Branche einen Platz finden. Im ersten Jahr kannst du dabei etwa 890€ in deiner Ausbildung erwarten. Zum Ende deiner Ausbildung und Einstieg ins Berufsleben verdienst du etwa zwischen 2.400€ und 3.100€.

Aufstiegschancen durch Weiterbildungen und deren Verdienstmöglichkeiten

Weiterbildungen sind ein beliebter Weg, um nach einer Ausbildung in der Branche voranzukommen, ob durch ein Studium oder eine der vielen Weiterbildungen  aus dem kaufmännischen, technischen oder eine Meisterweiterbildung. Es stehen dir genug Türen offen. Durch eine kaufmännische Weiterbildung kannst du dich vom/von der IT-Systemkaufmann/-frau  zum/zur Fachwirt/-in für Computermanagement hochmausern.In diesem Beruf erwartet dich eine Vergütung zwischen 3.290€ und 3.600€.
Auch als Mediengestalter/-in mit Spezialisierung auf Digital und Print kannst du deinen Lebensunterhalt durch eine Weiterbildung erhöhen. Mit einer Technikerweiterbildung kannst du dich zum/zur Techniker/-in für Druck- und Medientechnik hocharbeiten.

Vergütung im dualen Studium

Das duale Studium, ist neben der dualen Ausbildung und dem Studium ein weiterer Weg, um ins Berufsleben zu finden. Mit einem dualen Studium für Informatik darfst du dich bei deinem Abschluss nicht nur “Bachelor of Science” nennen, sondern kannst auch mit einem Einstiegsgehalt von 1.800€ bis 3.200€ rechnen.
Solltest du dich doch mehr für den Bachelor of Arts interessieren, ist es dir möglich, ein duales Studium in Richtung digitale Medien anzufangen. Auch hier stehen deine Gehaltsmöglichkeiten alles andere als schlecht. Zwischen 1.500€ und 3.500€ sind hier möglich.