Assistenten im Bereich Informatik entwickeln IT-Anwendungen, programmieren Softwarebausteine und installieren bzw. betreuen IT-Systeme. Assistent im Bereich Informatik ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs. Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre, bei Erwerb von Zusatzqualifikationen 3 bis 4 Jahre.
In manchen Bundesländern wird die Ausbildung in Fachrichtungen oder Schwerpunkten angeboten, z.B.: Assistent/in - Informatik (Betriebsinformatik) Assistent/in - Informatik (Medieninformatik) Assistent/in - Informatik (Softwaretechnik) Assistent/in - Informatik (Wirtschaftsinformatik) Assistent/in - Informatik (technische Informatik)
Beachte, dass in der Ausbildung an Berufsfachschulen keine Ausbildungsvergütung gezahlt wird. Die Ausbildung zum Assistent Informatik kann aber ein guter Einstieg in dei PC/Computer-Branche sein. Dennoch solltest du dir durch Weiterbildungsangebote deine Karriere- und Verdienstmöglichkeiten verbessern.
Nach der Ausbildung findest du je nach gewählter Fachrichtung Anstellung in vielen unterschiedlichen Unternehmen der IT- bzw. Computerbranche. Hierbei winken gute finanzielle Verdienstmöglichkeiten. Du kannst mit einem Gehalt zwischen 2.200,- und 2.700,- € zu Beginn deiner Tätigkeit rechnen. Um stets auf dem aktuellsten Stand im Bereich von Computern zu bleiben, solltest du dich weiterbilden:
Die Ausbildung zum Assistent Informatik wird in vielen Bundesländern mit verschiedenen Schwerpunkten angeboten:
Der Informatikkaufmann analysiert die Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz von IT-Systemen gelöst werden sollen. Weiterhin ermittelt er den Bedarf an IT-Systemen, konfiguriert die entsprechende Hard- und Software und führt diese im Unternehmen ein, schult und unterstützt die Anwender beim Einsatz der neuen Programme und ist Ansprechpartner gegenüber den Herstellern und Anbietern. Auch als Fachinformatiker arbeitest du in der IT/Computer-Branche. Hier kannst du zwischen den Fachbereichen Systemintegration und Anwendungsentwicklung wählen.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.