Assistenten im Bereich Informatik entwickeln IT-Anwendungen, programmieren Softwarebausteine und installieren bzw. betreuen IT-Systeme. Assistent im Bereich Informatik ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs. Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre, bei Erwerb von Zusatzqualifikationen 3 bis 4 Jahre.
In manchen Bundesländern wird die Ausbildung in Fachrichtungen oder Schwerpunkten angeboten, z.B.: Assistent/in - Informatik (Betriebsinformatik) Assistent/in - Informatik (Medieninformatik) Assistent/in - Informatik (Softwaretechnik) Assistent/in - Informatik (Wirtschaftsinformatik) Assistent/in - Informatik (technische Informatik)
Beachte, dass in der Ausbildung an Berufsfachschulen keine Ausbildungsvergütung gezahlt wird. Die Ausbildung zum Assistent Informatik kann aber ein guter Einstieg in dei PC/Computer-Branche sein. Dennoch solltest du dir durch Weiterbildungsangebote deine Karriere- und Verdienstmöglichkeiten verbessern.