
Mitreden statt nur mitmachen In vielen Betrieben gibt es nicht nur Chefs und Ausbilder:innen – sondern auch Azubis, die mitbestimmen. Sie heißen Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und setzen sich dafür ein, dass Auszubildende und junge Beschäftigte fair behandelt werden und ihre Rechte im Betrieb eingehalten werden. Viele wissen gar nicht, dass sie so eine Vertretung mehr...

Die Schule ist geschafft – und plötzlich liegt ein ganz neues Leben vor dir. Ausbildung, Studium oder direkter Berufseinstieg: Die Möglichkeiten scheinen endlos. Doch bevor du dich für den nächsten großen Schritt entscheidest, lohnt sich ein Blick über den Tellerrand – und vielleicht sogar über Ländergrenzen hinweg. 🌍 Ein Auslandsjahr bietet dir die einmalige Chance, mehr...

Der erste eigene Lohn, die erste eigene Wohnung, der erste Vertrag auf deinen Namen – die Ausbildungszeit bringt viele neue Erfahrungen mit sich. Endlich selbstständig sein! Doch zur Selbstständigkeit gehört auch, dass du deine Finanzen im Griff hast. Gerade zu Beginn ist das gar nicht so einfach: Du verdienst zum ersten Mal regelmäßig Geld, gleichzeitig mehr...

Du bist bald mit der Schule fertig und überlegst, wie es weitergehen soll? Es gibt viele Wege, wie du einen Beruf erlernen und Geld verdienen kannst, aber welcher davon der richtige Weg ist, das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Heute kümmern wir uns deshalb darum, den Ausbildungsweg “Duale Ausbildung” genauer zu beleuchten. Du mehr...

Die Top 20 der beliebtesten Ausbildungen 2024 sind eine super Inspiration für deine Berufsorientierung. mehr...

Wenn du eine Ausbildung beginnst, startest du in einen ganz neuen Lebensabschnitt – mit vielen Chancen, aber auch neuen Regeln. Du hast ab jetzt Rechte, die dich schützen und dir eine gute Ausbildung sichern sollen. Gleichzeitig hast du aber auch Pflichten, an die du dich halten musst, damit im Betrieb und in der Berufsschule alles mehr...

Mit dem Schulabschluss geht mindestens ein Jahrzehnt des Lernens zu Ende. Hat man zuvor lange auf diesen Tag hingearbeitet, so ist er jetzt nur eine Zwischenstation auf der eigenen Karriereleiter. Nun geht es darum, den passenden Beruf für sich zu finden und zu ergreifen. Hierbei helfen unterschiedliche Überlegungen. Zunächst muss geklärt werden, ob sich womöglich mehr...

Klausuren, Abschlussprüfungen, mündliche Prüfungen – deine Rechte und Möglichkeiten Du bist im Studium, der Ausbildung oder einer Weiterbildung durch die Prüfung gerasselt und denkst, dass das nichts mit DIR zu tun hatte? Dann könnte vielleicht eine Prüfungsanfechtung in Frage kommen. Wir klären jetzt, was es damit auf sich hat, wann man sie anwenden kann und mehr...