
Die Schule ist geschafft – und plötzlich liegt ein ganz neues Leben vor dir. Ausbildung, Studium oder direkter Berufseinstieg: Die Möglichkeiten scheinen endlos. Doch bevor du dich für den nächsten großen Schritt entscheidest, lohnt sich ein Blick über den Tellerrand – und vielleicht sogar über Ländergrenzen hinweg. 🌍 Ein Auslandsjahr bietet dir die einmalige Chance, mehr...

Der erste eigene Lohn, die erste eigene Wohnung, der erste Vertrag auf deinen Namen – die Ausbildungszeit bringt viele neue Erfahrungen mit sich. Endlich selbstständig sein! Doch zur Selbstständigkeit gehört auch, dass du deine Finanzen im Griff hast. Gerade zu Beginn ist das gar nicht so einfach: Du verdienst zum ersten Mal regelmäßig Geld, gleichzeitig mehr...

Du bist bald mit der Schule fertig und überlegst, wie es weitergehen soll? Es gibt viele Wege, wie du einen Beruf erlernen und Geld verdienen kannst, aber welcher davon der richtige Weg ist, das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Heute kümmern wir uns deshalb darum, den Ausbildungsweg “Duale Ausbildung” genauer zu beleuchten. Du mehr...

Die Top 20 der beliebtesten Ausbildungen 2024 sind eine super Inspiration für deine Berufsorientierung. mehr...

Für viele Berufssparten ist Sicherheitskleidung, darunter auch Schuhe, gesetzlich vorgeschrieben. Sie dient dem Schutz unserer Gesundheit, wobei sie für den jeweiligen Arbeitsbereich individuelle Anforderungen erfüllen müssen. Generell ist bei Sicherheitsschuhen eine Zehenschutzkappe Pflicht, die einer Stoßenergie von 200 Joule und einem Druck von 15 Kilonewton standhält. Festgeschrieben sind die Grundanforderungen sowie Zusatzeigenschaften in der DIN mehr...

Ein Ausbildungsvertrag ist etwas grundlegend anderes als ein Arbeitsvertrag. Deswegen sieht das Arbeitsrecht bei Azubis spezielle Regelungen und Vereinbarungen vor. An diese müssen sich Auszubildende und Ausbilder gleichermaßen halten. Diese gesetzlichen Vorgaben betreffen unter anderem die Vergütung, das Berichtsheft und den Urlaub. Wer sich in bestimmten Fragen unsicher ist, sollte sich spezielle Hilfe von einem mehr...

Ein Startup sucht anfangs regelmäßig neue Mitarbeiter und bietet damit aufstrebenden Jobeinsteigern Chancen, abseits klassischer Großbetriebe Erfahrungen zu sammeln. Bevor diese jedoch ihren neuen Job antreten können, müssen sie ihn erst einmal in der Tasche haben. Um beim Bewerbungsgespräch einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen, ist nicht nur Köpfchen gefragt. Auch das eigene Outfit kann mehr...

Mit dem Schulabschluss geht mindestens ein Jahrzehnt des Lernens zu Ende. Hat man zuvor lange auf diesen Tag hingearbeitet, so ist er jetzt nur eine Zwischenstation auf der eigenen Karriereleiter. Nun geht es darum, den passenden Beruf für sich zu finden und zu ergreifen. Hierbei helfen unterschiedliche Überlegungen. Zunächst muss geklärt werden, ob sich womöglich mehr...