
Ein Startup sucht anfangs regelmäßig neue Mitarbeiter und bietet damit aufstrebenden Jobeinsteigern Chancen, abseits klassischer Großbetriebe Erfahrungen zu sammeln. Bevor diese jedoch ihren neuen Job antreten können, müssen sie ihn erst einmal in der Tasche haben. Um beim Bewerbungsgespräch einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen, ist nicht nur Köpfchen gefragt. Auch das eigene Outfit kann mehr... mehr...

Mit dem Schulabschluss geht mindestens ein Jahrzehnt des Lernens zu Ende. Hat man zuvor lange auf diesen Tag hingearbeitet, so ist er jetzt nur eine Zwischenstation auf der eigenen Karriereleiter. Nun geht es darum, den passenden Beruf für sich zu finden und zu ergreifen. Hierbei helfen unterschiedliche Überlegungen. Zunächst muss geklärt werden, ob sich womöglich mehr... mehr...

In der Ausbildung kannst du nur Theorie und Inhalte lernen, was deinen Berufseinstieg danach oft verkompliziert. Oder? Wir meinen: Nein! Wie du dich auf das “Drumherum” im Arbeitsleben vorbereiten kannst, verraten wir dir hier in 4 Schritten. Dein idealer Arbeitgeber Du kennst das Phänomen sicherlich aus deinem Freundeskreis und Privatleben: Es gibt Gruppen, Orte und mehr... mehr...

Viele Studenten kennen das Problem. Es wurde viel Zeit und Energie in das Lernen für eine bestimmte Prüfung investiert und dann ist das Ergebnis dennoch so schlecht, dass ihr durch die Prüfung gerasselt seid. Erst einmal nur ein kleiner Rückschlag, allerdings kannst du nicht alle Prüfungen so oft du willst wiederholen. Im schlimmsten Fall droht mehr... mehr...

Sobald du mit der Zusage für deinen gewünschten Ausbildungsplatz die erste Herausforderung erfolgreich gemeistert hast, kommen neue auf dich zu. Diese sind unter anderem finanzieller Natur. Hier fällt als größter Posten für monatliche Kosten die Wohnung hinein. Dieser Ratgeber unterstützt dich dabei, die Möglichkeiten für eine neue Wohnung auszuloten. Der Klassiker: In der Wohngemeinschaft leben mehr... mehr...

Seit dem 1. Januar ist er Gesetz – der neue Mindestlohn in Höhe von 9,19 Euro die Stunde. 2020 soll er in Folge des Zweistufenmodells noch einmal um 16 Cent auf 9,35 Euro steigen. Jedes Unternehmen in Deutschland ist daher verpflichtet, seine Mitarbeiter mit diesem Betrag zu entlohnen. Aber wer profitiert eigentlich alles von dem mehr... mehr...

Die schulische Laufbahn ist beendet – für viele junge Menschen stellt dies eine große Zäsur dar, während Eltern gerne betonen, dass das „echte Leben“ nun erst anfängt. Egal ob Abitur oder Hauptschulabschluss – für jeden stellt sich nun die Frage, wie es denn weitergehen soll. Wer noch keine genaueren Vorstellungen hat, steht vor einer schwierigen mehr... mehr...

Es gibt viele gute Gründe, sich selbst zum JAV wählen zu lassen oder zur Wahl seines JAV zu gehen. Der Jugend- und Auszubildendenvertreter schafft im Betrieb eine Instanz, die für eine hohe Ausbildungsqualität sorgt und für die Auszubildenden sowie deren Rechte eintritt. Wäre diese Aufgabe auch etwas für dich? Was gibt es alles zu wissen mehr... mehr...