Schulische Voraussetzungen
Rechtlich ist für diesen Ausbildungsberuf keine bestimmte Schulbildung vorgegeben, allerdings stellen Betriebe überwiegend Azubis mit Abitur oder Fachhochschulreife ein, daher hast du mit diesem Schulabschluss beste Voraussetzungen einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Wenn du einen mittleren Schulabschluss hast und sehr gute Noten vorweisen kannst, bestehen ähnliche Chancen.
Du solltest gute Mathekenntnisse vorweisen können, denn diese sind beispielsweise beim Kalkulieren von Preisen und auch für das Verständnis von Algorithmen unerlässlich. Neben der Mathematik ist es außerdem von Vorteil, wenn du die englische Sprache gut verstehst, denn in der IT-Branche gibt es viele englische Begriffe und Systembeschreibungen. Falls du in der Schulzeit Informatik als Fach hattest, kannst du das Erlernte in der Ausbildung zum Fachinformatiker perfekt einbringen und anwenden, denn durch erste Kenntnisse des Programmierens ist die ideale Voraussetzung dafür geschaffen, die Ausbildungsinhalte schneller und besser zu verstehen/zu erlernen.
Interessen
Das Programmieren und Tüfteln an der Hardware, bzw. die Informationstechnologie (IT) generell sind dein Spezialgebiet? Dann ist dies genau die richtige Ausbildung für dich!
Softskills
Neben den typischen Softskills wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, solltest du auch eigenständig und zielstrebig sein. Wenn es Softwareprobleme oder Probleme mit bestimmten Programmen im Betrieb gibt, bist du die erste Person, an die man sich wendet. Auch wenn es dann mal etwas über den Feierabend hinaus dauert, solltest du gewollt sein, schnellstmöglichst Lösungen für die Probleme zu finden, sodass weitergearbeitet werden kann.