Home Berufe Sport Tanzlehrer:in

Tanzlehrer:in

Beruf merken Meine Notizen

Die Ausbildung zum Tanzlehrer

Tanzlehrer unterrichten Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Kursen und Einzelstunden, bei Tanzkreisen oder in Tanzklubs. Die Ausbildung zum Tanzlehrer wird von Tanzschulen durchgeführt und ist durch Vorschriften von den Berufsverbänden geregelt. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, die einzelnen Lehrgänge werden von den Verbänden vor Ort durchgeführt. Die Abschlussbezeichnungen können je nach Bildungseinrichtung und Region variieren.

Tanzlehrer an Tanzschulen haben unter andderem folgende Aufgaben: Sie geben Tanzunterricht nach Unterrichts- und Trainingsprogrammen, vermitteln tänzerische Kenntnisse (vor allem in Gesellschaftstänzen), bieten Grundkurse für Anfänger an und vermitteln ihren Schülern Kenntnisse der Standardtänze, wie zum Beispiel Walzer und Foxtrott, sowie der lateinamerikanischen Tänze. Fortgeschrittene Schüler und Schülerinnen bereitet der er auf den Erwerb von verschiedenen Tanzabzeichen vor. Tanzlehrer, die in Tanzschulen arbeiten, bieten gesellige Tanzveranstaltungen und weitere Angebote zur Gestaltung der Freizeit an und wählen Kostüme für Formationen aus. Auch der Umgang mit den Schülern und Schülerinnen, Vereinen, Geschäftspartnern, Behörden und Verbänden sowie die Erledigung organisatorischer Aufgaben gehören zu der Tätigkeit des Tanzlehrers.

Je nach Fähigkeiten können Tanzlehrer ihren Schülern auch andere Tanzrichtungen wie Jazzdance, Step und Irish Dance beibringen. Auch eine Spezialisierung auf Kindertanz ist möglich. Der Kindertanzlehrer trägt mit seiner Arbeit dazu bei, dass Kinder frühzeitig ein gutes Rhythmusgefühl entwickeln sowie ihre Kreativität und ihr Ausdrucksvermögen fördern. Im Vereinssport begleitet er hauptsächlich Tanzgruppen sowie Tänzer und Tänzerinnen, die nicht für Turniere trainieren. Im Verein betreut er aber auch Turnierpaare und Formationen, erstellt Trainingspläne für sie, leitet das Gruppentraining, führt seine Schüler zum Turniertanz hin und bietet ihnen den Einstieg in höherklassigen Tanzsport an.

Für den Beruf des Tanzlehrers sollte man Interesse an Tanz, Musik und Sport aufweisen, sich gerne körperlich betätigen, pädagogisch arbeiten können und auch mündliche Vorträge nicht scheuen. Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Alterstufen gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen zur Ausbildung des Tanzlehrers.

Berufliche Karriere als Tanzlehrer

Nach der Ausbildung zum Tanzlehrer kannst du in Tanzstudios, -schulen oder -clubs arbeiten. Auch Fitnessstudios oder Tanzvereine bieten Möglichkeit zur Anstellung. Zudem kannst du dich auf verschiedene Tänze spezialisieren und dich in verschiedene Richtungen weiterbilden:

  • Staatl. geprüfter Tanzpädagoge
  • Tanztherapeut
  • Studium Tanz

Das Einkommen eines Tanzlehrers liegt im Durchschnitt zwischen 1.546 € und 2.363 €. Allerdings arbeiten viele Tanzlehrer freiberuflich, weshalb es schwer ist, akkurate Gehaltsangaben zu machen. 

Mein azubister
Mein azubister