Home Berufe Gesundheit Duales Studium Physiotherapie

Duales Studium Physiotherapie

Beruf merken Meine Notizen
  • Ausbildungsart
    Duales Studium
  • Studiendauer
    i.d.R. 6 Semester, entspricht 3 Jahren
  • Wichtige Inhalte
    Physiologie, Erste Hilfe, Trainingslehre, Marketing, Innere Medizin, BWL, Recht
  • Wichtige Voraussetzungen
    Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfähigkeit

Physiotherapie dual studieren

Das Duale Studium zielt sowohl auf die Befähigung zum arbeitenden Physiotherapeuten und auf Tätigkeiten in der Lehre, Forschung oder im Gesundheitsmanagement ab. Grundlage des Studiums sind insbesondere europäische Bestimmungen für Bachelor-Studiengänge der Physiotherapie.

Der Studiengang Physiotherapie ist gekennzeichnet durch eine starke Verbindung der Theorie und Praxis. Auf das Ineinandergreifen von fachschulischen und hochschulischen Inhalten wird besonderer Wert gelegt. Insbesondere die Verknüpfung von praktischer Arbeit beispielsweise in Krankenhäusern oder anderen Gesundheitseinrichtungen ist Kern des Studiums.

Das Studium umfasst medizinische, psychologische und physiotherapeutische Grundlagen. Die Studiengänge setzen sich aus unterschiedliche Modulen zusammen. Sie umfassen neben den Lehrveranstaltungen Praktika in Unternehmen und eine Bachelorarbeit.

Gute Karrierechaussichten

Im Anschluss an ein Bachelorstudium Physiotherapie ist ein Einstieg ins Berufsleben, z.B. im Tätigkeitsfeld Nichtärztliche Behandlung, Therapie möglich. Hier winken gute Beschäftigungsaussichten in der Gesundheitsbranche. Absolventen können zudem noch einen Masterabschluss erreichen:

  • Master Physiotherapie
  • Master Therapiewissenschaft
  • Master Rehabilitations- oder Sonderpädagogik

Ähnliche Ausbildungen

Du willst kein Duales Studium machen? Dann ist vielleicht die Ausbildung zum Physiotherapeuten das Richtige. Hier lernst du medizinisch korrekte Massagen zu geben und hilfst Menschen ihre Beweglichkeit wieder herzustellen. Im Dualen Studium Bachelor Gesundheitswirtschaft erwirbst du wissenschaftliches Grundlagenwissen in Gesundheitswissenschaft und Medizinmanagement.

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

  • Ausbildungsbetriebe

    Sie möchten als Ausbildungsbetrieb hier empfohlen werden, nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Mein azubister
Mein azubister