Home Berufe Maschinen & Metall Metallbauer:in

Metallbauer:in

Beruf merken Meine Notizen
  • Ausbildungsart
    duale Ausbildung
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung
    1. Ausbildungsjahr: 620 € bis 1.000 €
    2. Ausbildungsjahr: 700 € bis 1.040 €
    3. Ausbildungsjahr 800 € bis 1.140 €
    4. Ausbildungsjahr: 870 € bis 1.200 €

Die Ausbildung zum Metallbauer

Der Metallbauer ist zuständig für verschiedene Arbeiten rund um Metall, zum Beispiel für Entwurf, Schmiedearbeiten, Schweißen und Beraten von Kunden. Die Ausbildung zum Metallbauer dauert dreieinhalb Jahre und kann in drei verschiedenen Fachrichtungen, je nach Wunsch und Ausbildungsbetrieb, absolviert werden: Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. 

Metallbauer sind Profis für die Wartung von Systemen und Anlagen bei Nutzfahrzeugen wie Baggern, Kränen, Traktoren und Kühlfahrzeugen und setzen diese in Stand. Metallbauer mit der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau wie man Störungen an den Anlagen und Systemen feststellt und beseitigt, Achsen, Lenkanlagen und Luftfederungen einbaut und Fahrzeugrahmen herstellt.  Der Metallbauer mit der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau kann Fahrzeuge auch mit Zusatzeinrichtungen wie zum Beispiel Klimaanlagen aufrüsten und Kunden beraten. Der Kontakt zum Werkstoff und die handfeste Arbeit sind Vorteile des Berufes, ebenso wie die Vielseitigkeit der Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten. 

Bewerber für die Ausbildung zum Metallbauer sollten gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik mitbringen und kontaktfreudig sein. Der Umgang mit schweren Materialien ist ebenso Teil des Alltages wie Kundenberatung. Auch ein gewisses technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sollten vorhanden sein.

Ausbildungsvergütung

In deinen Adern fließt flüssiges Metall? Dann bekomme mit einer Lehrstelle eine Ausbildungsvergütung von rund: 

  1. Ausbildungsjahr: 620 € bis 1.000 €
  2. Ausbildungsjahr: 700 € bis 1.040 €
  3. Ausbildungsjahr 800 € bis 1.140 €
  4. Ausbildungsjahr: 870 € bis 1.200 €

Berufliche Karriere als Metallbauer

Als Metallbauer findest du überall dort Anstelllung, wo Metall- oder Kunststoff verarbeitet wird. Du kannst mit einem Einstiegsgehalt von durchschnittlich 2.300,- im Monat rechnen. Metallbauer können sich unter anderem weiterbilden lassen als:

  • Metallbaumeister
  • Techniker Metallbautechnik
  • Schweißer
  • Kontrukteur

Fachrichtungen

Nach dem zweiten Ausbildungsjahr musst du dich in der Ausbildung für eine der Fachrichtungen entscheiden:

  • Metallbauer mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Tore, Türen, Fenster aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium, Bauteile und Bauelemente für Metallbaukonstruktionen her und befestigen Bauelemente und Teile an Bauwerken. 
  • Der Metallbauer mit der Fachrichtung Konstruktionsbau weiß, wie man Unterkonstruktionen für Fassaden und Verkleidungen herstellt und montiert, und wie man Metallbaukonstruktionen in Stand hält. 
  • Metallbauer mit der Fachrichtung Metallgestaltung schmieden Bauteile wie Portale, Gitter, Metalleinfassungen und Verzierungen per Hand oder mit Maschinen, stellen durch Treiben Flächen und Körper her, behandeln, prüfen und schützen Metalloberflächen und befestigen Bauteile und Gruppen in Mauerwerk, Naturstein Holz und Beton. 

Ähnliche Ausbildungen

Als Mechatroniker arbeitest du mit schweren Maschinen. In dieser Ausbildung wirst du dich allerdings mehr um elektronische und mechanische Abläufe kümmern. 

Mein azubister
Mein azubister